zum Inhalt

Netz-Hohn vom eigenen Klub: Osimhen will Napoli verklagen

Inhaltsverzeichnis

Köln (SID) - Stürmerstar Victor Osimhen will sich für den Internet-Spott seines eigenen Vereins revanchieren und die SSC Neapel verklagen. Osimhens Berater Roberto Calenda kündigte rechtliche Schritte gegen den italienischen Fußball-Meister an. Zuvor hatte Napoli Osimhen im Netz mit einem Video verhöhnt, das ihn bei einem Elfmeterfehlschuss am vergangenen Sonntag beim FC Bologna (0:0) zeigt.

Auf besagtem TikTok-Post ist Osimhen dabei zu beobachten, wie er einen Strafstoß fordert - unterlegt mit einer ihm zugeordneten Piepsstimme ("Gib mir bitte einen Elfmeter!"). Als er diesen tatsächlich erhält, bedankt sich der Pieps-Osimhen artig und lacht hysterisch, ehe der echte Stürmer den Ball am Tor vorbeischießt.

Agent Calenda nannte den inzwischen gelöschten Beitrag "inakzeptabel". Dem Angreifer würde hier "schwerer Schaden" zugefügt. Um ihn zu schützen, behalte er sich den Gang zur Justiz vor, ergänzte er.

Osimhen hatte mit 26 Toren in der vergangenen Saison erheblichen Anteil an der ersten Meisterschaft der SSC seit 1990. Im Sommer wurde er mit einem Transfer in die Premier League in Verbindung gebracht, aktuell befindet sich der 24-Jährige aber in Verhandlungen mit Neapel über eine Vertragsverlängerung über 2025 hinaus.

In dieser Saison hat er in fünf Ligaspielen dreimal getroffen, aber auch einige gute Gelegenheiten ausgelassen. Neapel hat mit nur acht Punkten sieben Zähler Rückstand auf Spitzenreiter Inter Mailand.


Foto: © AFP/SID/CARLO HERMANN

Kommentare

Aktuelles

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Köln (SID) - Nach 90 Minuten schmuckloser Arbeit fasste Steffen Baumgart die neue Realität beim 1. FC Köln zusammen. "Fußball-Ästheten kommen im Moment nicht auf ihre Kosten", sagte der Trainer nach dem 0:0 der zähen Sorte gegen den FSV Mainz 05: "Aber jeder weiß, wie der Abstiegskampf ist." Ein

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

Dortmund (SID) - U17-Weltmeistertrainer Christian Wück hat erneut die Bedeutung einer erfolgreichen Nachwuchsarbeit im deutschen Fußball hervorgehoben. "Wenn wir etwas verändern wollen - mit der A-Nationalmannschaft, mit der U21 - dann sollten wir uns Gedanken machen, wie wir unsere Talente zum Spielen bekommen", sagte der 50-Jährige im Rahmen der Viertelfinal-Auslosung

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Stuttgart (SID) - Trainer Sebastian Hoeneß vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart blickt gelassen auf die anhaltende Nationalmannschafts-Diskussion rund um einige seiner Spieler. "Für mich ist die EM weit weg", sagte Hoeneß nach dem 1:1 (1:0) im Bundesliga-Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen: "Die Jungs können weiter versuchen, gute Leistungen zu bringen,