zum Inhalt

Nach Vinicius: Auch Rodrygo verlängert bei Real

Inhaltsverzeichnis

Köln (SID) - Zwei Tage nach seinem brasilianischen Landsmann Vinicius Junior hat auch Rodrygo langfristig beim spanischen Fußball-Rekordmeister Real Madrid verlängert. Der Offensivspieler unterschrieb bei den Königlichen bis 2028, die festgeschriebene Ablöse für den 22-Jährigen soll laut Medienberichten bei einer Milliarde Euro liegen.

Rodrygo war vor fünf Jahren für 45 Millionen Euro aus seiner Heimat vom FC Santos nach Madrid gekommen. Seitdem hat er mit Real acht Titel geholt, unter anderem triumphierte der Südamerikaner mit dem Klub in der Champions League.

Beim bislang letzten Erfolg, dem Gewinn der Copa del Rey in diesem Jahr, erzielte Rodrygo gegen CA Osasuna beide Tore (2:1) und war wertvollster Spieler (MVP) des Finales. Flügelstürmer Vinicius Junior hatte am Dienstag bis 2027 verlängert.


Foto: © AFP/SID/MIGUEL RIOPA

Kommentare

Aktuelles

Sechs Spiele sieglos: VfB Lübeck entlässt Trainer Pfeiffer

Sechs Spiele sieglos: VfB Lübeck entlässt Trainer Pfeiffer

Lübeck (SID) - Fußball-Drittligist VfB Lübeck hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und Cheftrainer Lukas Pfeiffer entlassen. Das gab der Aufsteiger bekannt, nachdem Sportvorstand Sebastian Harms dem 32-Jährigen "diese Entscheidung am Montag in einem persönlichen Gespräch" mitgeteilt habe. Wer Pfeiffer beerben soll, ist noch nicht geklärt. Die seit sechs Partien

Tuchel fürchtet lange Ausfallzeit bei Gnabry

Tuchel fürchtet lange Ausfallzeit bei Gnabry

Manchester (SID) - Thomas Tuchel rechnet beim verletzten Fußball-Nationalspieler Serge Gnabry mit einer langen Ausfallzeit. "Ich fürchte, dass es mindestens acht Wochen werden, das ist meine Information - acht Wochen plus. Das ist viel zu lang", sagte der Trainer von Bayern München am Montag in Manchester. Gnabry hatte sich bei

Zur kommenden Saison: 2. Liga führt Torlinientechnik ein

Zur kommenden Saison: 2. Liga führt Torlinientechnik ein

Frankfurt am Main (SID) - Neun Jahre nach der Einführung im Fußball-Oberhaus bekommt auch die 2. Bundesliga die Torlinientechnik. Die 18 Zweitligisten sprachen sich am Montag auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball-Liga (DFL) für die Umsetzung der Technologie zur Saison 2024/25 aus. Damit folgten die Klubs einer Empfehlung der

Reform: Verbesserte Ausbildungshonorierung für Amateurklubs

Reform: Verbesserte Ausbildungshonorierung für Amateurklubs

Frankfurt am Main (SID) - Ehemalige Amateurvereine von höchstens 22 Jahre alten Debütanten in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga dürfen sich ab der kommenden Saison auf verbesserte Ausbildungshonorare freuen. Die 36 Mitgliederklubs der Deutschen Fußball Liga (DFL) beschlossen auf ihrer Versammlung einstimmig eine 25-prozentige Anhebung der Zahlungen. Außerdem kommen im