zum Inhalt

Moukoko im Alleingang: U21 siegt auch in Bulgarien

Inhaltsverzeichnis

Köln (SID) - Immer wieder Youssoufa Moukoko: Mit der nächsten Galavorstellung hat der Angreifer von Borussia Dortmund die U21 im Alleingang zum zweiten Sieg in der Quali für die EM 2025 in der Slowakei geführt. In Sofia gewann die DFB-Auswahl dank Moukokos Dreierpacks gegen Bulgarien 3:2 (1:1) und übernimmt mit sechs Punkten die Spitze der Gruppe D.

Moukoko schraubte seine Torausbeute weiter nach oben (40./49./69.), steht nun bei elf Treffern in neun U21-Spielen. Schon zum Quali-Auftakt gegen den Kosovo (3:0) hatte der 18-Jährige doppelt getroffen. Sein BVB-Kollege Karim Adeyemi, der sich über die Junioren für Julian Nagelsmann und Richtung EM empfehlen wollte, blieb hingegen unauffällig. Stanislaw Schopow hatte den Underdog in Führung gebracht (25.). Nikola Iliew (90.+3) traf kurz vor Schluss.

Das ursprünglich für Dienstag angesetzte dritte Qualispiel in Israel wurde von der UEFA aufgrund der Terrorangriffe der Hamas verschoben. Die Spieler kehren bereits am Samstag zu ihren Klubs zurück.

In Abwesenheit des angeschlagenen Kölners Eric Martel durfte Shootingstar Maximilian Beier von der TSG Hoffenheim die DFB-Auswahl als Kapitän aufs Feld führen. "Er hat sich das verdient. Das ist ein Führen durch Leistung", sagte Trainer Antonio Di Salvo vor der Partie über den 20-Jährigen, der mit fünf Saisontoren und viel Selbstvertrauen angereist war.

Anders als Adeyemi und Moukoko, die spätestens nach der Verpflichtung von Niclas Füllkrug aktuell nur eine Ersatzrolle beim Vizemeister einnehmen. Mit Beier und dem BVB-Duo war das Motto klar: Tempo und Torgefahr. Doch gegen tief stehende Bulgaren, die mit vier Punkten aus zwei Spielen gestartet waren, tat sich die DFB-Auswahl schwer.

Adeyemi war zwar ein Aktivposten - es gelang ihm aber nicht viel. Der erste Torabschluss war mehr eine harmlose Rückgabe (12.), dazu leistete er sich viele kleinere Fouls, Ballverluste und eine frühe Gelbe Karte wegen einer Rangelei (14.).

Bulgarien lauerte auf Konter - und setzte den ersten Nadelstich: Schopow schoss den Ball aus 15 Metern in den Winkel. Deutschland tat sich schwer, kam aus dem Nichts durch eine Einzelleistung von Moukoko zum Ausgleich.

Der zweite Treffer des Sturmjuwels fiel unter gütiger Mithilfe von Bulgarien-Keeper Plamen Andreew, dem die harmlose Hereingabe durch die Hosenträger rutschte. Beim dritten Tor stand Moukoko nach Ablage von Ansgar Knauff goldrichtig.


Foto: © IMAGO/SID/IMAGO

Kommentare

Aktuelles

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Köln (SID) - Nach 90 Minuten schmuckloser Arbeit fasste Steffen Baumgart die neue Realität beim 1. FC Köln zusammen. "Fußball-Ästheten kommen im Moment nicht auf ihre Kosten", sagte der Trainer nach dem 0:0 der zähen Sorte gegen den FSV Mainz 05: "Aber jeder weiß, wie der Abstiegskampf ist." Ein

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

Dortmund (SID) - U17-Weltmeistertrainer Christian Wück hat erneut die Bedeutung einer erfolgreichen Nachwuchsarbeit im deutschen Fußball hervorgehoben. "Wenn wir etwas verändern wollen - mit der A-Nationalmannschaft, mit der U21 - dann sollten wir uns Gedanken machen, wie wir unsere Talente zum Spielen bekommen", sagte der 50-Jährige im Rahmen der Viertelfinal-Auslosung

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Stuttgart (SID) - Trainer Sebastian Hoeneß vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart blickt gelassen auf die anhaltende Nationalmannschafts-Diskussion rund um einige seiner Spieler. "Für mich ist die EM weit weg", sagte Hoeneß nach dem 1:1 (1:0) im Bundesliga-Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen: "Die Jungs können weiter versuchen, gute Leistungen zu bringen,