zum Inhalt

MLS-Play-offs: Löwen scheidet mit St. Louis aus

Inhaltsverzeichnis

Saint Louis (SID) - Für den früheren Bundesliga-Profi Eduard Löwen ist der Traum vom Titel in der nordamerikanischen Fußballliga MLS überraschend früh geplatzt. Mit St. Louis City, in der regulären Saison noch die beste Mannschaft der Western Conference, verlor Löwen auch das zweite Spiel gegen Sporting Kansas City mit 1:2 (0:1) und schied in der Serie "Best of three" aus.

Für St. Louis war es die erste Saison in der MLS. Das Tor von Celio Pompeu (86.) kam zu spät. Logan Ndenbe (45.+1) und Daniel Salloi (73.) trafen für Kansas.

Titelverteidiger Los Angeles um den früheren Münchner, Nürnberger und Fürther Timothy Tillman kam eine Runde weiter. Gegen die Vancouver Whitecaps hieß es dank eines Elfmeters von Denis Bouanga (24.) am Ende 1:0 (1:0).


Foto: © AFP/GETTY IMAGES NORTH AMERICA/SID/DILIP VISHWANAT

Kommentare

Aktuelles

Remis gegen KSC: Hannover seit vier Spielen ohne Sieg

Remis gegen KSC: Hannover seit vier Spielen ohne Sieg

Hannover (SID) - Hannover 96 verspielt auf den letzten Metern seine starke Hinrunde in der 2. Fußball-Bundesliga. Die Niedersachsen, die Anfang November als Tabellendritter noch vom Aufstieg träumten, kamen im letzten Heimspiel des Jahres gegen den Karlsruher SC nicht über ein 2:2 (0:1) hinaus. Nach vier Spielen in

Braunschweig atmet nach Sieg in Wiesbaden auf

Braunschweig atmet nach Sieg in Wiesbaden auf

Wiesbaden (SID) - Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig schöpft nach dem ersten Auswärtserfolg der Saison wieder Hoffnung im Abstiegskampf. Durch das 3:1 (0:1) beim Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden verkürzten die Niedersachsen als Tabellen-17. den Abstand zum Relegationsrang zumindest bis Sonntag auf fünf Punkte. Durch ein Kopfballtor von Innenverteidiger Aleksandar Vukotic

WM 2027: Trio um DFB reicht Bewerbungsunterlagen ein

WM 2027: Trio um DFB reicht Bewerbungsunterlagen ein

Frankfurt am Main (SID) - Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat gemeinsam mit den Verbänden aus den Niederlanden und Belgien die Bewerbungsunterlagen für die Frauen-WM 2027 eingereicht. Diese seien "fristgerecht" an den Weltverband FIFA übergeben worden, teilte der DFB am Freitag mit. In dem rund 300-seitigen Bidbook werde "vor allem die

Nationalspielerin Freigang veröffentlicht WM-Fotobuch

Nationalspielerin Freigang veröffentlicht WM-Fotobuch

Frankfurt am Main (SID) - Fußball-Nationalspielerin Laura Freigang hat rund vier Monate nach der WM ihr erstes Fotobuch veröffentlicht. Unter dem Titel "Kein Licht ohne Schatten" dokumentiert die Stürmerin von Eintracht Frankfurt auf 152 Seiten eine Sammlung an persönlichen Aufnahmen rund um die Endrunde in Australien, die für das DFB-Team