zum Inhalt

Medien: Raul hat kein Interesse an Schalke-Job

Inhaltsverzeichnis

Gelsenkirchen (SID) - Fußball-Zweitligist Schalke 04 soll seine Fühler bei der Trainersuche auch nach Raul ausgestreckt haben. Das berichtet die Sport Bild. Demnach habe S04 "im unmittelbaren Umfeld" des ehemaligen Weltklassestürmers nachgefragt, ob er sich ein Engagement bei den Königsblauen vorstellen könne. Die prompte, erwartbare Antwort: Nein.

Raul (46) betreut aktuell die zweite Mannschaft von Real Madrid und gilt bei den Königlichen als möglicher Cheftrainer der Zukunft. Der Rekordspieler von Real (741 Pflichtspiele) war von 2010 bis 2012 auch für Schalke aktiv.

"Schalke als Verein mit seinen fantastischen Fans wird immer einen riesengroßen Platz in meinem Herzen haben", sagte er vor einiger Zeit, und: "Die zwei Jahre hier bleiben unvergesslich."

Der Tabellen-16. Schalke sucht seit der Trennung von Thomas Reis in der vergangenen Woche einen neuen Chefcoach. Beim 1:3 beim SC Paderborn saßen die Interimstrainer Matthias Kreutzer und Mike Büskens auf der Bank.


Foto: © AFP/SID/PATRIK STOLLARZ

Kommentare

Aktuelles

Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung

Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung

Köln (SID) - Franziska Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung. Die 38-Jährige verlängerte ihren Vertrag um drei Jahre bis 2026. Das gab die Deutsche Fußball Liga (DFL ) am Freitag bekannt. Fey ist seit 2015 für die DFL Stiftung tätig, seit September 2020 in ihrer derzeitigen Rolle. "Die DFL Stiftung leistet

Polizei: "Friedlicher" Einsatz bei Eintracht-Heimspiel

Polizei: "Friedlicher" Einsatz bei Eintracht-Heimspiel

Frankfurt am Main (SID) - Nach den schweren Ausschreitungen im Bundesliga-Heimspiel gegen den VfB Stuttgart ist die Conference-League-Partie von Eintracht Frankfurt gegen PAOK Saloniki (1:2) laut Polizei ruhig verlaufen. Die Behörden zogen "ein positives Resümee" und schrieben in einem Statement von einem "friedlichen" Einsatz. "Der Sport stand heute im

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: "Wird schwer für sie"

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: "Wird schwer für sie"

Köln (SID) - Bayer Leverkusen surft weiter auf der Erfolgswelle - und freut sich mit reichlich Selbstvertrauen im Gepäck auf das Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund. "Wird schwer für sie", sagte Nationalspieler Jonas Hofmann sichtlich gut gelaunt nach dem mühelosen 2:0 (1:0)-Erfolg im schwedischen Göteborg bei BK Häcken,

1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus

1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus

Frankfurt am Main (SID) - Der 1. FC Köln hat sich als zweiter Bundesligist nach dem SC Freiburg gegen die neuen Investorenpläne der Deutschen Fußball Liga (DFL) ausgesprochen. "Die DFL hat ihren Investoren-Vorschlag deutlich nachgebessert. Aber es wurde leider immer noch nicht ausreichend geprüft, ob es sinnvollere Alternativen zu einem