zum Inhalt

Medien: Bayern schon vor Leipzig-Aus an Eberl dran

Inhaltsverzeichnis

München (SID) - Der FC Bayern hat seine Fühler offenbar schon vor dem Aus von Max Eberl beim Bundesliga-Rivalen RB Leipzig nach dem Manager ausgestreckt. Einem Bericht der Sport Bild zufolge soll Eberl das Interesse des deutschen Fußball-Rekordmeisters "weit vor seinem Leipzig-Rauswurf" am vergangenen Freitag signalisiert worden sein.

Und nicht nur das: Die Bayern-Bosse sollen in den vergangenen Wochen zudem einen Gesprächswunsch zum Thema Eberl bei RB hinterlegt haben. Ob es zu dieser Unterredung auch wirklich gekommen ist, blieb offen.

Sportgeschäftsführer Eberl war von Leipzig wegen "fehlendem Commitment" freigestellt worden. Der 50-Jährige gilt als Wunschkandidat der Bayern und vor allem ihres Ehrenvorsitzenden Uli Hoeneß für den seit der Entlassung von Hasan Salihamidzic im Mai vakanten Posten des Sportvorstandes.

Eine mögliche Verpflichtung müsste in München der Aufsichtsrat absegnen, dem Hoeneß angehört und Präsident Herbert Hainer vorsitzt. Leipzig soll für Eberl, dessen Vertrag bis 2026 läuft, dem Vernehmen nach eine Ablöse von fünf Millionen Euro aufrufen.


Foto: © AFP/SID/RONNY HARTMANN

Kommentare

Aktuelles

Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung

Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung

Köln (SID) - Franziska Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung. Die 38-Jährige verlängerte ihren Vertrag um drei Jahre bis 2026. Das gab die Deutsche Fußball Liga (DFL ) am Freitag bekannt. Fey ist seit 2015 für die DFL Stiftung tätig, seit September 2020 in ihrer derzeitigen Rolle. "Die DFL Stiftung leistet

Polizei: "Friedlicher" Einsatz bei Eintracht-Heimspiel

Polizei: "Friedlicher" Einsatz bei Eintracht-Heimspiel

Frankfurt am Main (SID) - Nach den schweren Ausschreitungen im Bundesliga-Heimspiel gegen den VfB Stuttgart ist die Conference-League-Partie von Eintracht Frankfurt gegen PAOK Saloniki (1:2) laut Polizei ruhig verlaufen. Die Behörden zogen "ein positives Resümee" und schrieben in einem Statement von einem "friedlichen" Einsatz. "Der Sport stand heute im

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: "Wird schwer für sie"

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: "Wird schwer für sie"

Köln (SID) - Bayer Leverkusen surft weiter auf der Erfolgswelle - und freut sich mit reichlich Selbstvertrauen im Gepäck auf das Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund. "Wird schwer für sie", sagte Nationalspieler Jonas Hofmann sichtlich gut gelaunt nach dem mühelosen 2:0 (1:0)-Erfolg im schwedischen Göteborg bei BK Häcken,

1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus

1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus

Frankfurt am Main (SID) - Der 1. FC Köln hat sich als zweiter Bundesligist nach dem SC Freiburg gegen die neuen Investorenpläne der Deutschen Fußball Liga (DFL) ausgesprochen. "Die DFL hat ihren Investoren-Vorschlag deutlich nachgebessert. Aber es wurde leider immer noch nicht ausreichend geprüft, ob es sinnvollere Alternativen zu einem