zum Inhalt

Mangelnde Konsequenz: Di Salvo zieht Schlüsse aus EM-Aus

Inhaltsverzeichnis

Saarbrücken (SID) - U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo hat nach umfassender Analyse eine "schwankende" Teamstruktur sowie fehlende Konsequenz als Hauptursachen für das Vorrundenaus bei der EM ausgemacht. "Wir hatten eine hohe Fluktuation, hatten über 50 Spieler dabei", sagte der 44-Jährige in einer Medienrunde: "Wichtig ist, eine gute Teamstruktur mit klaren Abläufen zu haben. Das hat uns ein wenig gefehlt. Wir hatten Teamgeist. Aber trotzdem ist es was anderes, wenn ein Team über Jahre zusammenwächst oder kurzfristig zusammenkommt."

Dazu komme das Thema Konsequenz. Die Art und Weise der Spielanlage sei "gut" gewesen. "Wir haben uns extrem viele Torchancen erarbeitet, aber es hat Durchschlagskraft gefehlt. Wir haben nicht genug Tore gemacht, um weiterzukommen", so Di Salvo.

Dazu komme bei den wenigen Angriffen der Gegner mangelnde Konsequenz im Verteidigen. "Das wird ein Schwerpunkt für den neuen Zyklus", so der Trainer: "Die Basics stehen im Fokus, defensives eins gegen eins und der Wille zum Verteidigen."

Seit Montag läuft in Saarbrücken der erste Lehrgang mit den neuen Jahrgängen, nach einem Testspiel gegen die Ukraine am Freitag (18.15/ProSieben MAXX) steht am Dienstag im Kosovo direkt die erste Partie der EM-Qualifikation an. "Wir können nicht Dinge eins zu eins vom Vorgängerjahrgang auf diese Mannschaft überstülpen, weder im positiven noch im negativen Sinn", sagte Di Salvo: "Neue Chancen, neue Möglichkeiten und nach vorne denken - das muss unser Weg sein."


Foto: © FIRO/SID

Kommentare

Aktuelles

Ulreich: Neuer auf anderem Level "als alle anderen"

Ulreich: Neuer auf anderem Level "als alle anderen"

München (SID) - Nach Ansicht von Bayern Münchens Ersatztorhüter Sven Ulreich wird Manuel Neuer bei der EM-Endrunde 2024 die Nummer eins im Tor der deutschen Fußball-Nationalmannschaft sein. "Das ist klar, da gibt es für mich nur eine Antwort und gar keinen Zweifel. Manu Neuer ist für mich der beste Torwart

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Köln (SID) - Nach 90 Minuten schmuckloser Arbeit fasste Steffen Baumgart die neue Realität beim 1. FC Köln zusammen. "Fußball-Ästheten kommen im Moment nicht auf ihre Kosten", sagte der Trainer nach dem 0:0 der zähen Sorte gegen den FSV Mainz 05: "Aber jeder weiß, wie der Abstiegskampf ist." Ein

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

Dortmund (SID) - U17-Weltmeistertrainer Christian Wück hat erneut die Bedeutung einer erfolgreichen Nachwuchsarbeit im deutschen Fußball hervorgehoben. "Wenn wir etwas verändern wollen - mit der A-Nationalmannschaft, mit der U21 - dann sollten wir uns Gedanken machen, wie wir unsere Talente zum Spielen bekommen", sagte der 50-Jährige im Rahmen der Viertelfinal-Auslosung

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Stuttgart (SID) - Trainer Sebastian Hoeneß vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart blickt gelassen auf die anhaltende Nationalmannschafts-Diskussion rund um einige seiner Spieler. "Für mich ist die EM weit weg", sagte Hoeneß nach dem 1:1 (1:0) im Bundesliga-Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen: "Die Jungs können weiter versuchen, gute Leistungen zu bringen,