zum Inhalt

Littbarski: Bayer bereit für Titel - Köln braucht Derbysieg

Inhaltsverzeichnis

Köln (SID) - Der frühere Fußball-Weltmeister Pierre Littbarski erwartet einen spannenden Meisterschaftskampf in der Bundesliga - und sieht gute Chancen für den aktuellen Tabellenführer Bayer Leverkusen. "Hut ab, sie spielen eine grandiose Saison. Da müssen sich die Bayern warm anziehen", sagte der 63-Jährige bei einem PR-Termin von Suzuki in Bensheim dem SID.

"Sie haben sich klasse verbessert mit Spielern, die in dieses System reinpassen. Der Trainer hat eine klare Handschrift und die Mannschaft sieht sehr gefestigt aus", sagte Littbarski, der "Spannung bis zum Ende" erwartet: "Borussia Dortmund, Leverkusen und RB Leipzig werden die Bayern-Jäger."

Weniger gut steht es um Littbarskis Herzensklub 1. FC Köln, der mit nur einem Punkt aus den ersten sieben Spielen den letzten Tabellenplatz belegt. "Der FC ist in einer extrem schwierigen Situation", sagte die Vereinsikone: "Viele sagen, die Mannschaft ist nicht gut genug. Ich glaube, sie hat die Qualität. Aber ihr fehlt das Selbstvertrauen, sie braucht Erfolgserlebnisse."

Die nächste Chance dazu bietet sich für das Team von Trainer Steffen Baumgart nach der Länderspielpause im Rheinderby gegen Borussia Mönchengladbach. "Hoffentlich holen sie jetzt gleich im Derby gegen Gladbach einen Dreier und dann werden auch alle wieder so dynamisch und positiv sein wie der Trainer", sagte Littbarski, der in seiner Karriere 406 Bundesliga-Spiele für die Kölner absolvierte.


Foto: © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Joerg Nieberga/IMAGO/Eibner-Pressefoto/Joerg Nieberga/IMAGO/Eibner-Pressefoto/Joerg Nieberga

Kommentare

Aktuelles

Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung

Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung

Köln (SID) - Franziska Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung. Die 38-Jährige verlängerte ihren Vertrag um drei Jahre bis 2026. Das gab die Deutsche Fußball Liga (DFL ) am Freitag bekannt. Fey ist seit 2015 für die DFL Stiftung tätig, seit September 2020 in ihrer derzeitigen Rolle. "Die DFL Stiftung leistet

Polizei: "Friedlicher" Einsatz bei Eintracht-Heimspiel

Polizei: "Friedlicher" Einsatz bei Eintracht-Heimspiel

Frankfurt am Main (SID) - Nach den schweren Ausschreitungen im Bundesliga-Heimspiel gegen den VfB Stuttgart ist die Conference-League-Partie von Eintracht Frankfurt gegen PAOK Saloniki (1:2) laut Polizei ruhig verlaufen. Die Behörden zogen "ein positives Resümee" und schrieben in einem Statement von einem "friedlichen" Einsatz. "Der Sport stand heute im

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: "Wird schwer für sie"

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: "Wird schwer für sie"

Köln (SID) - Bayer Leverkusen surft weiter auf der Erfolgswelle - und freut sich mit reichlich Selbstvertrauen im Gepäck auf das Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund. "Wird schwer für sie", sagte Nationalspieler Jonas Hofmann sichtlich gut gelaunt nach dem mühelosen 2:0 (1:0)-Erfolg im schwedischen Göteborg bei BK Häcken,

1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus

1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus

Frankfurt am Main (SID) - Der 1. FC Köln hat sich als zweiter Bundesligist nach dem SC Freiburg gegen die neuen Investorenpläne der Deutschen Fußball Liga (DFL) ausgesprochen. "Die DFL hat ihren Investoren-Vorschlag deutlich nachgebessert. Aber es wurde leider immer noch nicht ausreichend geprüft, ob es sinnvollere Alternativen zu einem