zum Inhalt

Bayer dominiert, BVB dilettiert

Leverkusen marschiert, Bayern hält Schritt, und RB Leipzig hängt sich dran. Nur Borussia Dortmund spielt mal wieder verrückt

Photo by Abigail Keenan / Unsplash

Inhaltsverzeichnis

Guten Morgen, liebe Fußballfreunde!

Gelegentlich kommt der Hinweis, dass der Fever Pit'ch Newsletter recht lang ausfällt und damit an Übersichtlichkeit verliert. Das ist manchmal so, ja. Wir wollen halt eine komplette Übersicht geben, was Fußball-Deutschland interessiert und bewegt. Das kann mal mehr und mal weniger Lesestoff sein.

Ewiger Tor-Rekord wackelt! Die geilste Bundesliga-Saison aller Zeiten
BILD erklärt, warum die laufende Bundesliga-Spielzeit die Beste seit Langem ist.

Aber wir haben seit voriger Woche eine neue Funktion im Newsletter, die bei der Orientierung hilft: Wer oben auf "View in Browser" klickt, bekommt ab jetzt ein Inhaltsverzeichnis angezeigt. Von dort kann jeder Leser (per Klick) in die gewünschte Rubrik springen - oder weiterhin durch den Newsletter surfen.

Einen durchdachten Montag wünscht

Euer Pit Gottschalk


⚽️ Mein Versprechen: Nie mehr BVB!

Von Alex Steudel

Mir reicht's. Jedesmal, wenn ich sage oder schreibe, dass es mit Borussia Dortmund nun endlich dauerhaft bergauf geht, dass der BVB seine Lektionen aus der Vergangenheit gelernt hat, werde ich bitter bestraft.

Immer kommt sofort die Wirklichkeit um die Ecke.

Ich mach' das nicht mehr mit.

Dortmund schlägt auswärts Newcastle? Lobeshymnen münden in einer brutalen Heimblamage zehn Tage später gegen die Bayern. Dortmund besiegt daheim Newcastle? Kurz daran wird der BVB vom VfB Stuttgart an die Wand gespielt wie ein Drittligist.

Hin und her und her und hin, so geht das mit Dortmund seit einem Jahrzehnt.

Der BVB ist Tabellenführer vor dem 34. Spieltag? Egal: Bayern wird Meister.

Der Steudel! bei Fever Pit’ch
Für den Newsletter schreibt Alex Steudel erfrischende Kolumnen.

Womöglich handelt es sich um einen Fluch à la "Curse of the Bambino", der die Boston Red Sox 86 Jahre lang lähmte.

Wer könnte ihn ausgesprochen haben? Vielleicht Uli Hoeneß im Jahr 2012, als die Bayern das Pokalfinale 2:5 verloren.

Falls er es war: Hut ab, Herr Hoeneß, hat super funktioniert.

Jede positive Analyse der in den Wochen zuvor gezeigten Leistungen mündet jedenfalls seither stets unweigerlich in einer neuen Krise. Jeder nach Jürgen Klopp hochgejubelte Trainer versagt oder wird weggeschickt oder ungerechtfertigterweise hochgejubelt.

Niederlage in Stuttgart: Das “bekannte Gesicht” des BVB
Borussia Dortmund wird seine Leistungsschwankungen einfach nicht los und gibt einmal mehr Rätsel auf – vor allem sich selbst. Nach der Niederlage in Stuttgart droht dem BVB, die Tabellenspitze frühzeitig aus den Augen zu verlieren.

Es wird einfach nicht besser mit dem Zick-Zack-BVB. Zuletzt hat die Mannschaft von Trainer Edin Terzic, nach einer wieder mal kurzen Phase des Erfolgs, aus drei Bundesligaspielen einen Punkt geholt – Dortmund ist der Tabellenspitze im Rückwärtsgang enteilt. Zehn Punkte fehlen schon auf Platz eins.  

Ich ziehe deshalb die Konsequenzen: Das war's! Keine grundsätzlichen BVB-Analysen mehr, niemals Hoffnung weckende Kolumnen, Skepsis pur stattdessen. Ich bin künftig, was Borussia Dortmund angeht, so positiv wie Zahlen unter Null.

BILD-Kommentar: Schlechteste BVB-Halbzeit, die ich je gesehen habe!
Die BVB-Pleite in Stuttgart 1:2 ist ein Offenbarungseid, der Sorgen macht. Ein Kommentar von BVB-Reporter Jörg Weiler!

Es genügt, wenn sich der BVB mit seiner Art, Fußball zu spielen, blamiert – ich muss das mit meinen Analysen nicht nachmachen.

Mein neuer Weg ab jetzt: Bedenken, Vorbehalte, Misstrauen, wohin die Tastatur reicht. HSV-Modus sozusagen.

Ich mache das, bis der BVB Meister wird.

Wobei: Wie ich die Dortmunder kenne, steigen sie dann gleich ab.

Steudel-Kolumnen gibt es auch als Buch! Titel: "Die nächste Kolumne ist immer die wichtigste". 276 Seiten, 14,95 Euro. Wer's sofort will: Hier bestellen! Wer fürs gleiche Geld ein signiertes Exemplar bevorzugt: Mail an post@alexsteudel.de.


⚽️ Immer wieder sonntags

Leverkusens Dominanz gegen Union: So ein einseitiges Fußballspiel
Bayer 04 zerlegt auch Union Berlin wie ein echtes Spitzenteam und festigt seine Tabellenführung vor den Bayern.
Nach 0:4-Niederlage nun Tabellenletzter: Union ist in Leverkusen komplett chancenlos
Nach dem Remis in Neapel herrschte neue Zuversicht bei Union. Doch Leverkusen schießt die Berliner nach einem souveränen 4:0-Erfolg gar ans Tabellenende der Fußball-Bundesliga.

Wechsel bringen neuen Schwung – RB Leipzig feiert 3:1-Sieg gegen Freiburg
RB Leipzig brauchte gegen den SC Freiburg trotz starken Beginns mehrere Wechsel und einen Elfmeter, um einen verdienten 3:1-Sieg (1:1) einzufahren. In der Tabellen machen die Sachsen so eineb Sprung nach oben.
Fußball-Bundesliga: Leipzig besiegt Freiburg und verdrängt Dortmund von Platz vier
Im ersten Durchgang war Freiburg lange deutlich unterlegen, ein Traumtor brachte den Sport-Club aber wieder ins Spiel. Durch einen Doppelschlag in der Schlussphase sicherte sich RB trotzdem den Sieg.

2:2 nach 2:0: Werder Bremen verspielt gegen Frankfurt klare Führung
Der SV Werder hat im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt eine zwischenzeitliche 2:0-Führung aus der Hand gegeben. Am Ende musste sich die Mannschaft von…
Eintracht mit gemischten Gefühle nach Aufholjagd in Bremen
Eintracht Frankfurt kommt in Bremen zurück, macht aus einem 0:2 noch ein 2:2, doch so richtig zufrieden ist danach niemand.

⚽️ Heute im Fernsehen

19.30 Uhr, Sport1: Frauen-Bundesliga, 1. FC Köln - TSG Hoffenheim


Anzeige


⚽️ Klick gemacht

Reinklicken und reinhören!

Union Berlin ist Schalke reloaded

Eintracht Frankfurt wird zum Auswärtspezialisten - Bayer macht’s wie Bayern und Union wie Schalke - und Freiburg wusste alles, kriegte Leipzig aber trotzdem nicht in den Griff. Malte Asmus fasst den Bundesliga-Sonntag in 90 Sekunden plus Nachspielzeit zusammen. Zum Podcast: Hier klicken!

Frauen-Bundesliga: Bayern und Wolfsburg im Gleichschritt
Wolfsburg (SID) - Bayern München und der VfL Wolfsburg bleiben in der Frauen-Bundesliga eine Klasse für sich. Meister Bayern festigte am Sonntag durch ein 2:0 (1:0) gegen den MSV Duisburg Rang eins, Pokalsieger Wolfsburg liegt nach dem 4:0 (2:0) gegen den SC Freiburg weiter einen Punkt
Dreesen rechnet nicht mit schneller Eberl-Entscheidung
München (SID) - Vorstandschef Jan-Christian Dreesen von Bayern München geht nicht von einer zeitnahen Verpflichtung von Max Eberl als möglichem neuen Sportvorstand aus. “Der Vorsitzende des Vorstands wird üblicherweise bei solchen Sachen involviert. Das ist bisher nicht passiert, also glaube ich auc…
Nächste Papa-Absage für Nagelsmann: Auch Thiaw fehlt
Frankfurt am Main (SID) - Bundestrainer Julian Nagelsmann muss auf den nächsten werdenden Vater verzichten. Nach Robin Gosens reist auch Malick Thiaw nicht zum Treffpunkt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in Frankfurt/Main. Der Abwehrspieler von der AC Mailand und seine Partnerin erwarten ihr…

⚽️ Was sonst noch so los ist

„Deutlich unterhalb der Erwartungen“: FC-Vorstand äußert sich zur Krise und den Umgang mit Baumgart
Der 1. FC Köln in der Krise, oder sogar im freien Fall Richtung 2. Liga? Für Tabellenplatz 18 ist es sehr ruhig am Geißbockheim, findet sogar Trainer Steffen Baumgart. Jetzt äußerte sich der Vorstand.
Jahreshauptversammlung bei Bayern München: Folklore statt Wertediskussion
Fans und Bosse erleben eine harmonische Mitgliederversammlung beim FC Bayern. Auch beim brisanten Thema Mazraoui gibt der Klub ein Bild der Einheit ab.
“Wir streben mit aller Macht wieder ins Wembley-Stadion”: Dieser Kane-Traum treibt Bayern jetzt an
Nach hitzigen Debatten verläuft die Versammlung des FC Bayern harmonisch. Spannend wird es danach trotzdem.
VfB Stuttgart: Hoeneß performt über
Was Sebastian Hoeneß seit Anfang April 2023 beim VfB Stuttgart angestellt hat, übertrifft alles, was selbst kühnste Optimisten vom erst 41-Jährigen erwartet hätten.
“Wir wollen Augsburg in den Top 10 etablieren”
Wechsel in der Führungsspitze, mit Jess Thorup ein neuer Trainer, der Blickwinkel aus dem Ausland: Geschäftsführer Michael Ströll und Sportdirektor Marinko Jurendic statteten der kicker-Zentrale in Nürnberg einen Besuch ab und hatten weit über ihren FC Augsburg hinaus viel zu erzählen.
Premier League: 8-Tore-Wahnsinn um Erling Haaland! Was ein Spektakel
Der englische Fußballmeister Manchester City hat die Chance verpasst, die Tabellenführung in der Premier League auszubauen. Irres Fußball-Spiektakel.
Möglicher Voss-Tecklenburg-Nachfolger spricht Klartext
Seit fast einer Woche ist der Vertrag zwischen DFB und der ehemaligen Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg aufgelöst, nun hat ein möglicher Nachfolger sich klar geäußert.
FC Barcelona: Kuriose Szene um ter Stegen! Es passierte schon wieder
Barca-Keeper Marc-André ter Stegen erlebt beim Heimspiel gegen Deportivo Alavés ein kurioses Déjà-vu!
Kellerduell in der 2. Bundesliga: Not schlägt Elend
Eintracht Braunschweig und VfL Osnabrück stehen in der Tabelle der 2. Bundesliga ganz unten. Am Samstag gewann Braunschweig das Duell knapp.
Die Berliner kommen in der Tabelle nicht voran: Bei Hertha BSC wächst die Nervosität
Hertha schleppt immer noch die Hypothek des verpatzten Saisonstarts mit sich herum. Deshalb reagiert das Team zunehmend gereizter auf unbefriedigende Resultate wie das 2:2 gegen den KSC.
Auswärts-Schwäche gefährdet Aufstieg: Warum findet Walter den Schalter nicht?
Und wieder herrscht große Ratlosigkeit, wie schon so oft in dieser Saison. Auch in Kiel gab’s für den HSV nichts zu holen, das 2:4 beim Nordrivalen war

⚽️ Alle mal herhören!

Pal Dardai über das Unterhaus des deutschen Fußballs

In der 2. Liga spielen viele Traditionsvereine. Die Stimmung in den großen Stadien ist gut, viele Fans kommen bei Hertha BSC, Schalke 04 und dem Hamburger HSV zu den Spielen. Haben es die Traditionsvereine in der 2. Liga sogar besser? Hertha-Trainer Pal Dardai spricht über die Traditionsklubs.

Kommentare

Aktuelles

Paderborn mit spätem Siegtor gegen dezimierte Hannoveraner

Paderborn mit spätem Siegtor gegen dezimierte Hannoveraner

Paderborn (SID) - Der SC Paderborn bleibt der Angstgegner von Hannover 96. Die Niedersachsen konnten auch das neunte Duell mit den Ostwestfalen nicht gewinnen und verloren nach 70-minütiger Unterzahl mit 0:1 (0:0). Es war die erste Niederlage in der 2. Liga nach drei Spielen für 96, das den

Niederlechner schießt Hertha in die obere Tabellenhälfte

Niederlechner schießt Hertha in die obere Tabellenhälfte

Berlin (SID) - Absteiger Hertha BSC ist in der 2. Fußball-Bundesliga weiter auf dem Vormarsch. Die Berliner siegten am Sonntag furios mit 5:1 (2:1) gegen Aufsteiger SV Elversberg und sprangen nach zuvor drei Remis in Folge in die obere Tabellenhälfte. Die SVE verpasste es dagegen, den Kontakt zu

2. Liga: KSC und Hansa bleiben im Keller

2. Liga: KSC und Hansa bleiben im Keller

Karlsruhe (SID) - Der Karlsruher SC und Hansa Rostock bleiben im Tabellenkeller der 2. Fußball-Bundesliga. Die Badener holten am 15. Spieltag einen zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand auf und trennten sich 2:2 (1:2) von den punktgleichen Rostockern. Junior Brumado (16.) und Damian Roßbach (34.) brachten Rostock in Führung. Igor Matanovic

3. Liga: Dresdens Negativtrend setzt sich fort

3. Liga: Dresdens Negativtrend setzt sich fort

Köln (SID) - Dynamo Dresden hat in der 3. Fußball-Liga die dritte Niederlage in Folge kassiert. Die Sachsen unterlagen beim SC Verl 0:1 (0:0), Marcel Benger (68.) erzielte das Siegtor. Dresden hat weiterhin 34 Punkte auf dem Konto und belegt den zweiten Tabellenplatz hinter Spitzenreiter Jahn Regensburg (37)