zum Inhalt

Leitl gewinnt mit Hannover an alter Wirkungsstätte

Inhaltsverzeichnis

Fürth (SID) - Trainer Stefan Leitl hat mit Hannover 96 an alter Wirkungsstätte den zweiten Saisonsieg in der 2. Fußball-Bundesliga gefeiert. Die Niedersachsen gewannen bei der SpVgg Greuther Fürth mit 3:1 (2:0) und stellten Anschluss ans vordere Tabellendrittel her.

Der 18 Jahre alte Nicolo Tresoldi brachte Hannover in Führung (16.), Derrick Köhn legte mit einem wuchtigen Schuss früh nach (22.). Julian Green (50.) verkürzte vor 10.091 Zuschauern sehenswert, ehe Marcel Halstenberg per Kopf sein erstes Saisontor für 96 gelang (57.).

Fürth misslang damit die Wiedergutmachung nach der 0:5-Klatsche bei Hertha BSC. Trainer Alexander Zorniger erlebte die bereits dritte Saisonniederlage des Kleeblatt wegen einer Sperre von der Tribüne aus. Für seinen Kollegen Leitl war es ein besonderes Spiel. Der 46-Jährige hatte den Altmeister 2021 in die Bundesliga geführt und war bis 2022 über drei Jahre Trainer in Fürth.

Sein Team hatte zunächst alles im Griff und lag verdient vorne. Fürth kam auf, vergab vor der Pause aber gute Chancen zum Anschluss. Der gelang dann zwar Green, Hannover schlug jedoch schnell zurück. Fürth steht nun im kommenden Derby beim 1. FC Nürnberg unter Zugzwang.


Foto: © FIRO/SID/JÜRGEN FROMME

Kommentare

Aktuelles

Premier League generiert Rekordsumme durch neuen TV-Vertrag

Premier League generiert Rekordsumme durch neuen TV-Vertrag

London (SID) - Geldregen für Englands Spitzenklubs: Europas höchstdotierter TV-Vertrag spült den Premier-League-Vereinen im Fußball-Mutterland ab 2025 für vier Jahre eine Gesamtsumme von umgerechnet rund 7,8 Milliarden Euro oder 1,95 Milliarden Euro pro Saison in die Kassen. Durch den Deal nahe der Zwei-Milliarden-Euro-Schallmauer mit den Pay-TV-Sendern Sky Sports

DFB-Frauen: Vorsichtiges Lob für geplante CL-Reform

DFB-Frauen: Vorsichtiges Lob für geplante CL-Reform

Swansea (SID) - Die geplante Reform der Champions League der Frauen hat lobende, aber auch mahnende Worte aus dem Kreis der Fußball-Nationalmannschaft hervorgerufen. "Ich finde es auf der einen Seite gut, auf der anderen Seite muss man aufpassen, dass man nicht anfängt zu überlasten", sagte Interimsbundestrainer Horst Hrubesch am Montag

"Basta, es reicht": Regierung nach Fan-Tod für Reiseverbote

"Basta, es reicht": Regierung nach Fan-Tod für Reiseverbote

Paris (SID) - Als erste konkrete Reaktion auf den gewaltsamen Tod eines Fußball-Fans zeichnen sich in Frankreich Verschärfungen von Reiseverboten für Anhänger zu sogenannten Risikospielen auf fremden Plätzen ab. Entsprechende Pläne für eine kurzfristige Umsetzung deutete die französische Sportministerin Amelie Oudea-Castera zu Wochenbeginn an und erhielt dafür Unterstützung vom Ligaverbands-Chef

Dilemma: Schottinnen müssen für Olympia-Traum verlieren

Dilemma: Schottinnen müssen für Olympia-Traum verlieren

Köln (SID) - Schottlands Fußballerinnen stehen am Dienstag vor einem Dilemma: Für den eigenen Traum von Olympia muss das Team um Samantha Kerr vom deutschen Meister Bayern München sein Heimspiel gegen den ewigen Rivalen England wohl verlieren - und das am besten möglichst hoch. "Am Dienstag wird in Hampden alles