zum Inhalt

Lahms USA-Fazit: "Stimmt mich sehr, sehr positiv"

Inhaltsverzeichnis

Köln (SID) - Turnierdirektor Philipp Lahm (39) sieht die deutsche Fußball-Nationalmannschaft unter dem neuen Bundestrainer Julian Nagelsmann wieder auf einem guten Weg mit Blick auf die Heim-EM im nächsten Jahr. Zwar habe er "nur ein Spiel angeschaut", dennoch habe er "wieder gesehen, dass eine Mannschaft auf dem Feld spielt, die engagiert Fußball spielt", sagte Lahm am Donnerstag bei einem Pressetermin in Köln: "Und das stimmt mich sehr, sehr positiv für die nächsten Auftritte."

Das "Wichtigste" sei nun, dass man ein "Gesicht" der Mannschaft sieht, "wer hat die Verantwortung?", sagte Lahm, Weltmeister-Kapitän von 2014: "Und dann sollte man Julian Nagelsmann auch arbeiten lassen. Das wird jetzt die Aufgabe für die nächsten Monate sein, dass man dann eine erfolgreiche Europameisterschaft spielt. Und vor allem auf dem Weg auch wieder die eigenen Fans begeistert."

Zudem stellte Lahm eine Kooperation mit dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) vor. Denn: Die Eintrittskarten zu allen Spielen der EM gelten gleichzeitig als Tickets für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im jeweiligen Spielort, die Fans können damit von 6 Uhr am Spieltag bis 18 Uhr am Folgetag Busse und Bahnen des Verkehrsverbundes nutzen. Das soll zur Nachhaltigkeit des Turniers beim Thema Umweltschutz beitragen. Laut Lahm nehme das Organisationskomitee eine "Vorreiterrolle" ein und er hofft, dass viele Veranstalter die Idee in Zukunft "übernehmen" werden.


Foto: © AFP/SID/JOHN MACDOUGALL

Kommentare

Aktuelles

Zur kommenden Saison: 2. Liga führt Torlinientechnik ein

Zur kommenden Saison: 2. Liga führt Torlinientechnik ein

Frankfurt am Main (SID) - Neun Jahre nach der Einführung im Fußball-Oberhaus bekommt auch die 2. Bundesliga die Torlinientechnik. Die 18 Zweitligisten sprachen sich am Montag auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball-Liga (DFL) für die Umsetzung der Technologie zur Saison 2024/25 aus. Damit folgten die Klubs einer Empfehlung der

Reform: Verbesserte Ausbildungshonorierung für Amateurklubs

Reform: Verbesserte Ausbildungshonorierung für Amateurklubs

Frankfurt am Main (SID) - Ehemalige Amateurvereine von höchstens 22 Jahre alten Debütanten in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga dürfen sich ab der kommenden Saison auf verbesserte Ausbildungshonorare freuen. Die 36 Mitgliederklubs der Deutschen Fußball Liga (DFL) beschlossen auf ihrer Versammlung einstimmig eine 25-prozentige Anhebung der Zahlungen. Außerdem kommen im

Pyrotechnik beim Rhein-Derby: Geldstrafe für Mönchengladbach

Pyrotechnik beim Rhein-Derby: Geldstrafe für Mönchengladbach

Mönchengladbach (SID) - Wegen unsportlichen Verhaltens seiner Fans ist Bundesligist Borussia Mönchengladbach mit einer Geldstrafe in Höhe von 12.000 Euro belegt worden. Das entschied das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) am Montag. Die Fohlen können bis zu 4000 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, dies ist dem DFB

Bjelica freut sich auf Real: "Haben eine Chance"

Bjelica freut sich auf Real: "Haben eine Chance"

Berlin (SID) - Die Sieglosserie ist beendet, nun soll die Spielfreude auch gegen Real Madrid zurückkehren: Dem vorerst letzten Auftritt in der Champions League schaut Union Berlins Trainer Nenad Bjelica mit großem Respekt, aber auch großer Zuversicht entgegen. "Wir müssen all das umsetzen, was wir am Samstag gemacht haben", sagte