zum Inhalt

Kritik an Brand: "Ihr Umfeld können wir nicht beeinflussen"

Inhaltsverzeichnis

Wolfsburg (SID) - Sportdirektor Ralf Kellermann von Pokalsieger VfL Wolfsburg hat Fußball-Nationalspielerin Jule Brand mit deutlichen Worten kritisiert. "Wenn Jule eine Top-Spielerin werden will, muss sie hart an sich arbeiten und zu 100 Prozent für den Fußball leben. Bei dem, was alles auf sie einprasselt, ist das nicht so einfach. Wir helfen Jule bestmöglich, aber ihr Umfeld können wir nicht beeinflussen", sagte Kellermann dem Fachmagazin kicker.

Der 21-jährigen Brand, die 2022 von der TSG Hoffenheim nach Niedersachsen gewechselt war, wird eine große fußballerische Zukunft zugetraut. Zuletzt waren die Leistungen der Offensivspielerin aber schwach, wie auch Kellermann bemängelt. "Jule hat keine Konstanz in ihren Leistungen, deutet immer wieder ihr Potenzial an, hat aber noch keinen Weg gefunden, dieses Potenzial verlässlich auf den Platz zu bringen", sagte der 55-Jährige über die Vize-Europameisterin.

Kellermann sieht beim VfL, der zuletzt erstmals seit 2012 die Gruppenphase der Champions League verpasst und am Wochenende das Topspiel bei Bayern München verloren hatte, derzeit einige Spielerinnen, "die weit unter Normalform" agieren. In der Tabelle liegen die Wölfinnen nach sechs Spieltagen einen Zähler hinter Titelverteidiger München.


Foto: © IMAGO/Julia Kneissl/SPP/IMAGO/Julia Kneissl/SPP/IMAGO/Julia Kneissl / SPP

Kommentare

Aktuelles

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Köln (SID) - Nach 90 Minuten schmuckloser Arbeit fasste Steffen Baumgart die neue Realität beim 1. FC Köln zusammen. "Fußball-Ästheten kommen im Moment nicht auf ihre Kosten", sagte der Trainer nach dem 0:0 der zähen Sorte gegen den FSV Mainz 05: "Aber jeder weiß, wie der Abstiegskampf ist." Ein

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

Dortmund (SID) - U17-Weltmeistertrainer Christian Wück hat erneut die Bedeutung einer erfolgreichen Nachwuchsarbeit im deutschen Fußball hervorgehoben. "Wenn wir etwas verändern wollen - mit der A-Nationalmannschaft, mit der U21 - dann sollten wir uns Gedanken machen, wie wir unsere Talente zum Spielen bekommen", sagte der 50-Jährige im Rahmen der Viertelfinal-Auslosung

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Stuttgart (SID) - Trainer Sebastian Hoeneß vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart blickt gelassen auf die anhaltende Nationalmannschafts-Diskussion rund um einige seiner Spieler. "Für mich ist die EM weit weg", sagte Hoeneß nach dem 1:1 (1:0) im Bundesliga-Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen: "Die Jungs können weiter versuchen, gute Leistungen zu bringen,