zum Inhalt

Krise auf Schalke: Karaman träumt weiter vom Aufstieg

Inhaltsverzeichnis

Gelsenkirchen (SID) - Nur sieben Punkte aus acht Spielen, zuletzt zwei Pleiten in Serie, Tabellenplatz 16 - doch Kenan Karaman (29) vom kriselnden Traditionsklub Schalke 04 träumt weiter von der direkten Rückkehr in die Bundesliga. "Ich habe immer noch persönlich das Ziel, und ich denke auch viele Jungs, dass wir aufsteigen wollen", sagte der Angreifer.

Karaman ist sich aber bewusst, dass seine Worte angesichts der Lage der Königsblauen komisch rüberkommen könnten. "Klar kann man jetzt sagen: 'Sieht man nicht so', auch zurecht", meinte Karaman über die hohen Ambitionen. Auch die "Frustration" der Fans kann der türkische Nationalspieler verstehen: "Aber ich habe immer noch Hoffnung. Und die Saison ist lang." Nach den nächsten Spielen werde man sehen, "in welche Richtung es dann geht".

Am kommenden Sonntag trifft Schalke auf Mitabsteiger Hertha BSC (13.30 Uhr/Sky). Nach der Trennung von Thomas Reis sollen dann erneut die beiden Interimstrainer Matthias Kreutzer und Mike Büskens gegen den ebenfalls strauchelnden Hauptstadtklub auf der Bank sitzen. Erst danach soll ein neuer Coach kommen, der 16. in den vergangenen zehn Jahren.


Foto: © FIRO/SID

Kommentare

Aktuelles

Anderlecht und Lüttich vereint gegen Gewalt

Anderlecht und Lüttich vereint gegen Gewalt

Brüssel (SID) - Im Kampf gegen die europaweite Gewalt von Fußball-Hooligans setzen in Belgien die Spitzenklubs RSC Anderlecht und Standard Lüttich ein Zeichen. In Eigenregie lassen die beiden Rivalen nach der erneuten Unterbrechung ihres belgischen Clasicos am vergangenen Donnerstag im Pokal-Achtelfinale bei ihren direkten Duellen bis zum Ende der kommenden

Sechs Spiele sieglos: VfB Lübeck entlässt Trainer Pfeiffer

Sechs Spiele sieglos: VfB Lübeck entlässt Trainer Pfeiffer

Lübeck (SID) - Fußball-Drittligist VfB Lübeck hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und Cheftrainer Lukas Pfeiffer entlassen. Das gab der Aufsteiger bekannt, nachdem Sportvorstand Sebastian Harms dem 32-Jährigen "diese Entscheidung am Montag in einem persönlichen Gespräch" mitgeteilt habe. Wer Pfeiffer beerben soll, ist noch nicht geklärt. Die seit sechs Partien

Tuchel fürchtet lange Ausfallzeit bei Gnabry

Tuchel fürchtet lange Ausfallzeit bei Gnabry

Manchester (SID) - Thomas Tuchel rechnet beim verletzten Fußball-Nationalspieler Serge Gnabry mit einer langen Ausfallzeit. "Ich fürchte, dass es mindestens acht Wochen werden, das ist meine Information - acht Wochen plus. Das ist viel zu lang", sagte der Trainer von Bayern München am Montag in Manchester. Gnabry hatte sich bei

Zur kommenden Saison: 2. Liga führt Torlinientechnik ein

Zur kommenden Saison: 2. Liga führt Torlinientechnik ein

Frankfurt am Main (SID) - Neun Jahre nach der Einführung im Fußball-Oberhaus bekommt auch die 2. Bundesliga die Torlinientechnik. Die 18 Zweitligisten sprachen sich am Montag auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball-Liga (DFL) für die Umsetzung der Technologie zur Saison 2024/25 aus. Damit folgten die Klubs einer Empfehlung der