zum Inhalt

Köln vor Leipzig: "Ganze Menge zu tun"

Inhaltsverzeichnis

Köln (SID) - Trainer Steffen Baumgart vom 1. FC Köln möchte sich nach dem ersten Saisonsieg in der Fußball-Bundesliga nicht blenden lassen. "Wir haben eine ganze Menge zu tun, um da unten rauszukommen", sagte er vor dem kommenden Spiel am Samstagabend (18.30 Uhr/Sky) bei Pokalsieger RB Leipzig: "Wir haben jetzt vier Punkte, das ist immer noch zu wenig."

Am vergangenen Sonntag hatte der FC im achten Spiel der Saison den ersten Sieg eingefahren, das 3:1 gegen Borussia Mönchengladbach "freut uns, mehr aber auch nicht", sagte Baumgart. In Leipzig warte nun ein anderes Spiel, "es wird nicht einfach, die ein oder andere Tormöglichkeit zu haben. Was wir auf jeden Fall mitnehmen sollten, ist der Mut, unseren Fußball zu spielen - egal gegen wen".

Personell hatte sich die Lage bei den Kölnern zuletzt bereits entspannt. Auch Mark Uth, der gegen Gladbach im Kader stand aber noch nicht zum Einsatz kam, ist eine Option.

Zweifel hat Baumgart lediglich beim zuletzt langzeitverletzten Jan Thielmann. Dieser sei "der Einzige, bei dem ich auf der Bremse bin", Grund sei die Verletzungshistorie des 21-Jährigen: "Leistungsmäßig müssen wir uns keine Gedanken machen. Aber er ist ein Kandidat, da warte ich lieber eine Woche. Das tut ihm weh, da ist er auch sauer auf mich."


Foto: © AFP/SID/INA FASSBENDER

Kommentare

Aktuelles

Zur kommenden Saison: 2. Liga führt Torlinientechnik ein

Zur kommenden Saison: 2. Liga führt Torlinientechnik ein

Frankfurt am Main (SID) - Neun Jahre nach der Einführung im Fußball-Oberhaus bekommt auch die 2. Bundesliga die Torlinientechnik. Die 18 Zweitligisten sprachen sich am Montag auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball-Liga (DFL) für die Umsetzung der Technologie zur Saison 2024/25 aus. Damit folgten die Klubs einer Empfehlung der

Reform: Verbesserte Ausbildungshonorierung für Amateurklubs

Reform: Verbesserte Ausbildungshonorierung für Amateurklubs

Frankfurt am Main (SID) - Ehemalige Amateurvereine von höchstens 22 Jahre alten Debütanten in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga dürfen sich ab der kommenden Saison auf verbesserte Ausbildungshonorare freuen. Die 36 Mitgliederklubs der Deutschen Fußball Liga (DFL) beschlossen auf ihrer Versammlung einstimmig eine 25-prozentige Anhebung der Zahlungen. Außerdem kommen im

Pyrotechnik beim Rhein-Derby: Geldstrafe für Mönchengladbach

Pyrotechnik beim Rhein-Derby: Geldstrafe für Mönchengladbach

Mönchengladbach (SID) - Wegen unsportlichen Verhaltens seiner Fans ist Bundesligist Borussia Mönchengladbach mit einer Geldstrafe in Höhe von 12.000 Euro belegt worden. Das entschied das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) am Montag. Die Fohlen können bis zu 4000 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, dies ist dem DFB

Bjelica freut sich auf Real: "Haben eine Chance"

Bjelica freut sich auf Real: "Haben eine Chance"

Berlin (SID) - Die Sieglosserie ist beendet, nun soll die Spielfreude auch gegen Real Madrid zurückkehren: Dem vorerst letzten Auftritt in der Champions League schaut Union Berlins Trainer Nenad Bjelica mit großem Respekt, aber auch großer Zuversicht entgegen. "Wir müssen all das umsetzen, was wir am Samstag gemacht haben", sagte