zum Inhalt

Köln vor Bochum: Baumgart hofft auf Tore - und Glück

Inhaltsverzeichnis

Köln (SID) - In den "Wochen der Wahrheit" hofft Trainer Steffen Baumgart mit dem 1. FC Köln auf mehr Treffsicherheit - und auch auf ein bisschen Glück. Das Bundesliga-Spiel am kommenden Samstag beim VfL Bochum (18.30 Uhr/Sky) werde eines "auf Augenhöhe", der Gegner bringe aktuell wieder seine bewährten Eigenschaften "Aggressivität, Laufbereitschaft und eine hohe Intensität beim Anlaufen" auf den Platz.

Das Tabellenschlusslicht aus Köln trifft nach einem schwierigen Auftaktprogramm nun in kurzer Folge auf Mannschaften ähnlicher Spielstärke. Zuletzt gegen den FC Augsburg (1:1), nun gegen Bochum und vor der Winterpause noch bei Darmstadt 98 (1. Dezember) und gegen Mainz 05 (10. Dezember).

In diesen Spielen werde die Tagesform entscheiden "und auch das Quäntchen Glück. Und wir haben es uns mittlerweile einfach mal verdient, in der ein oder anderen Situation Glück zu haben".

Der Weg aus der Krise führt für Baumgart über die Offensive. Mit nur acht Toren stellt sein Team den schwächsten Angriff, hat allerdings auch schon 22 Gegentore in zehn Spielen kassiert. "Mit der Ausnahme von den Spielen in Leverkusen (0:3, die Red.) und Leipzig (0:6) haben wir aber immer wenige Chancen zugelassen und ordentlich verteidigt", sagte Baumgart: "Fakt ist, dass wir noch nicht zu null gespielt haben, aber am Ende werden die Spiele vorne entschieden."

Zuletzt gegen Augsburg genügten 26 Torschüsse und teilweise beste Möglichkeiten nur für einen Treffer, Baumgart hofft auf mehr Ruhe und Effizienz bei seiner Offensive um Luca Waldschmidt und Mark Uth. "Wenn du siebenmal vorbeischießt, musst du es das achte Mal versuchen", sagte der ehemalige Bundesliga-Stürmer: "Mir hat in solchen Situationen immer die Einfachheit geholfen."


Foto: © AFP/SID/Ronny HARTMANN

Kommentare

Aktuelles

Nach HSV-Patzer: St. Pauli nur 1:1 in Osnabrück

Nach HSV-Patzer: St. Pauli nur 1:1 in Osnabrück

Hamburg (SID) - Der FC St. Pauli hat den Patzer des Hamburger SV nur teilweise nutzen können. Die Mannschaft von Trainer Fabian Hürzeler kam am Samstagabend beim VfL Osnabrück nur zu einem 1:1 (1:0) und liegt nun vier Punkte vor dem drittplatzierten HSV, der zuvor beim 1:2

St. Pauli nutzt HSV-Patzer nur teilweise

St. Pauli nutzt HSV-Patzer nur teilweise

Osnabrück (SID) - Nach einem späten Gegentreffer hat der FC St. Pauli in der 2. Fußball-Bundesliga die Tabellenführung vorerst nur minimal ausgebaut. Die Mannschaft von Trainer Fabian Hürzeler kam zu einem 1:1 (1:0) beim Schlusslicht VfL Osnabrück und gab dabei eine Führung aus der Hand. Mit einem Sieg

Hummels übernimmt Verantwortung: "Geht auf meine Kappe"

Hummels übernimmt Verantwortung: "Geht auf meine Kappe"

Dortmund (SID) - Nach seinem frühen Platzverweis hat Borussia Dortmunds Innenverteidiger Mats Hummels die Verantwortung für das 2:3 (1:1) gegen RB Leipzig übernommen. "Die Niederlage geht auf meine Kappe", schrieb Hummels in den Sozialen Medien, nachdem er im Verfolgerduell nach einer Notbremse bereits in der 15. Minute die

Druck auf Terzic: BVB verliert in Unterzahl Verfolgerduell

Druck auf Terzic: BVB verliert in Unterzahl Verfolgerduell

Dortmund (SID) - Borussia Dortmund verliert die Champions-League-Plätze langsam aus den Augen. Die Mannschaft von Trainer Edin Terzic unterlag nach langer Unterzahl im Verfolgerduell RB Leipzig 2:3 (1:1) und liegt als Tabellenfünfter nun vier Punkte hinter den Sachsen zurück. Nach der frühen Roten Karte gegen Mats Hummels (15.