zum Inhalt

Kohler traut Deutschland "mindestens das Halbfinale" zu

Inhaltsverzeichnis

Dortmund (SID) - "Fußball-Gott" Jürgen Kohler (58) traut der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der Heim-EM im nächsten Jahr "schon mindestens das Halbfinale zu" - vorausgesetzt die Abwehr funktioniert. Die Defensive sei die Problemzone, sagte der Weltmeister von 1990 dem SID anlässlich seiner Aufnahme in die Hall of Fame des Deutschen Fußballmuseums am Dienstag. "Mir fehlt da diese Gier, diese Leidenschaft, das Tor verteidigen zu wollen, alles daranzusetzen, dass man eben auch hinten mal kein Tor kriegt", sagte Kohler.

Das Ziel müsse sein, "dass wir es wieder schaffen, diese Hingabe und diese Liebe zu dem Spiel gegen den Ball" zu automatisieren "und auch diese Bereitschaft mitbringen, gegen den Ball zu arbeiten, und ich glaube, wenn wir das machen, haben wir eine ganz große Chance bei der Europameisterschaft im eigenen Land nächstes Jahr eine gute und wichtige Rolle zu spielen", sagte Kohler, der 1997 mit Borussia Dortmund die Champions League gewann und damals von den Fans zum "Fußball-Gott" ausgerufen wurde.

"Unter diesem erlauchten Kreis zu sein" in der Hall of Fame sei eine "ganz große Ehre", sagte Kohler: "Etwas ganz, ganz Besonderes."


Foto: © IMAGO / Revierfoto/SID/imago sportfotodienst

Kommentare

Aktuelles

Anderlecht und Lüttich vereint gegen Gewalt

Anderlecht und Lüttich vereint gegen Gewalt

Brüssel (SID) - Im Kampf gegen die europaweite Gewalt von Fußball-Hooligans setzen in Belgien die Spitzenklubs RSC Anderlecht und Standard Lüttich ein Zeichen. In Eigenregie lassen die beiden Rivalen nach der erneuten Unterbrechung ihres belgischen Clasicos am vergangenen Donnerstag im Pokal-Achtelfinale bei ihren direkten Duellen bis zum Ende der kommenden

Sechs Spiele sieglos: VfB Lübeck entlässt Trainer Pfeiffer

Sechs Spiele sieglos: VfB Lübeck entlässt Trainer Pfeiffer

Lübeck (SID) - Fußball-Drittligist VfB Lübeck hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und Cheftrainer Lukas Pfeiffer entlassen. Das gab der Aufsteiger bekannt, nachdem Sportvorstand Sebastian Harms dem 32-Jährigen "diese Entscheidung am Montag in einem persönlichen Gespräch" mitgeteilt habe. Wer Pfeiffer beerben soll, ist noch nicht geklärt. Die seit sechs Partien

Tuchel fürchtet lange Ausfallzeit bei Gnabry

Tuchel fürchtet lange Ausfallzeit bei Gnabry

Manchester (SID) - Thomas Tuchel rechnet beim verletzten Fußball-Nationalspieler Serge Gnabry mit einer langen Ausfallzeit. "Ich fürchte, dass es mindestens acht Wochen werden, das ist meine Information - acht Wochen plus. Das ist viel zu lang", sagte der Trainer von Bayern München am Montag in Manchester. Gnabry hatte sich bei

Zur kommenden Saison: 2. Liga führt Torlinientechnik ein

Zur kommenden Saison: 2. Liga führt Torlinientechnik ein

Frankfurt am Main (SID) - Neun Jahre nach der Einführung im Fußball-Oberhaus bekommt auch die 2. Bundesliga die Torlinientechnik. Die 18 Zweitligisten sprachen sich am Montag auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball-Liga (DFL) für die Umsetzung der Technologie zur Saison 2024/25 aus. Damit folgten die Klubs einer Empfehlung der