zum Inhalt

KNVB-Chef van Praag vor Rückkehr als Ajax-Boss

Inhaltsverzeichnis

Köln (SID) - Der frühere Präsident Michael van Praag (76) soll den kriselnden niederländischen Fußball-Rekordmeister Ajax Amsterdam wieder in ruhiges Fahrwasser führen. Nach der Entlassung von Sportdirektor Sven Mislintat und dem Rücktritt des Aufsichtsratsvorsitzenden Pier Eringa bestätigte der Verein am Donnerstag Gespräche mit dem Chef des niederländischen Fußball-Verbandes (KNVB) über ein Engagement als Eringas Nachfolger. Van Praag hatte von 1989 bis 2003 an der Spitze des Traditionsklubs gestanden.

Van Praag sitzt im UEFA-Exekutivkomitee und kandidierte 2015 für den FIFA-Vorsitz. Medienberichten zufolge soll ihm der frühere Ajax-Aufsichtsratsvorsitzende Leo van Wijk (76) zur Seite stehen. Erst am Mittwoch hatte Eringa aufgrund der sportlichen und personellen Krise bei Ajax hingeschmissen.

In Eringas kurzer Amtszeit war unter anderem Mislintat verpflichtet worden. Dem Funktionär wird vorgeworfen, Mislintats geschäftliche Verbindungen, insbesondere den Transfer des Ex-Stuttgarters Borna Sosa, nicht genau kontrolliert zu haben. Auch sportlich steckt Ajax in der Krise: Nach fünf Spieltagen liegt das Team von Trainer Maurice Steijn nur auf Platz 14 der Eredivisie.


Foto: © IMAGO/Brunopress/Patrick van Emst/SID

Kommentare

Aktuelles

WM 2027: Trio um DFB reicht Bewerbungsunterlagen ein

WM 2027: Trio um DFB reicht Bewerbungsunterlagen ein

Frankfurt am Main (SID) - Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat gemeinsam mit den Verbänden aus den Niederlanden und Belgien die Bewerbungsunterlagen für die Frauen-WM 2027 eingereicht. Diese seien "fristgerecht" an den Weltverband FIFA übergeben worden, teilte der DFB am Freitag mit. In dem rund 300-seitigen Bidbook werde "vor allem die

Nationalspielerin Freigang veröffentlicht WM-Fotobuch

Nationalspielerin Freigang veröffentlicht WM-Fotobuch

Frankfurt am Main (SID) - Fußball-Nationalspielerin Laura Freigang hat rund vier Monate nach der WM ihr erstes Fotobuch veröffentlicht. Unter dem Titel "Kein Licht ohne Schatten" dokumentiert die Stürmerin von Eintracht Frankfurt auf 152 Seiten eine Sammlung an persönlichen Aufnahmen rund um die Endrunde in Australien, die für das DFB-Team

Nationalspielerin Freigang veröffentlicht WM-Fotobuch

Nationalspielerin Freigang veröffentlicht WM-Fotobuch

Frankfurt am Main (SID) - Fußball-Nationalspielerin Laura Freigang hat rund vier Monate nach der WM ihr erstes Fotobuch veröffentlicht. Unter dem Titel "Kein Licht ohne Schatten" dokumentiert die Stürmerin von Eintracht Frankfurt auf 152 Seiten eine Sammlung an persönlichen Aufnahmen rund um die Endrunde in Australien, die für das DFB-Team

Klopp: Verletzter Matip soll neuen Vertrag erhalten

Klopp: Verletzter Matip soll neuen Vertrag erhalten

Liverpool (SID) - Teammanager Jürgen Klopp hat seinem schwer verletzten Abwehrspieler Joel Matip eine Weiterbeschäftigung beim FC Liverpool in Aussicht gestellt. Er würde dem Klub empfehlen, den im Sommer auslaufenden Vertrag des 32-Jährigen zu verlängern, sagte Klopp am Freitag, "aber das ist nicht meine Entscheidung, ich kann die Papiere nicht