zum Inhalt

Klose vermisst Führungsspieler im DFB-Team

Inhaltsverzeichnis

Berlin (SID) - Miroslav Klose fehlen in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft die Führungsspieler. "Ich habe 13 Jahre in der Nationalelf gespielt, und wir hatten immer einen Kern an Jungs, die die Dinge mehr oder weniger selbst bestimmt haben – im Training, in den Spielen, in der Kabine. Jetzt hast du viele, vielleicht zu viele, die diese Aufgaben nicht übernehmen wollen", sagte der WM-Rekordtorschütze im Interview mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland.

Für den Weltmeister von 2014 ist das auch der Hauptgrund, dass die DFB-Auswahl drei Turnier-Enttäuschungen in Folge erlebt hat. "Das Selbstverständnis ist nicht mehr da, früher sind wir rausgegangen: Hier kommen die Deutschen, uns kann keiner was. Wir haben die Gegner reihenweise zermürbt, die hatten Angst vor uns", sagte Klose und fügte an: "Wir waren nicht individuell oder taktisch besser, aber wir haben dazwischengehauen. Und wer uns besiegen wollte, wusste, dass es wehtut."

Daher seien Thomas Müller und Mats Hummels auch im fortgeschrittenen Alter wichtig für die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann. "Die ecken an, die hinterfragen – jeden Einzelnen. Die nerven mitunter auch, aber das ist unglaublich wichtig", sagte Klose.


Foto: © AFP/SID/NICOLAS TUCAT

Kommentare

Aktuelles

Paderborn mit spätem Siegtor gegen dezimierte Hannoveraner

Paderborn mit spätem Siegtor gegen dezimierte Hannoveraner

Paderborn (SID) - Der SC Paderborn bleibt der Angstgegner von Hannover 96. Die Niedersachsen konnten auch das neunte Duell mit den Ostwestfalen nicht gewinnen und verloren nach 70-minütiger Unterzahl mit 0:1 (0:0). Es war die erste Niederlage in der 2. Liga nach drei Spielen für 96, das den

Niederlechner schießt Hertha in die obere Tabellenhälfte

Niederlechner schießt Hertha in die obere Tabellenhälfte

Berlin (SID) - Absteiger Hertha BSC ist in der 2. Fußball-Bundesliga weiter auf dem Vormarsch. Die Berliner siegten am Sonntag furios mit 5:1 (2:1) gegen Aufsteiger SV Elversberg und sprangen nach zuvor drei Remis in Folge in die obere Tabellenhälfte. Die SVE verpasste es dagegen, den Kontakt zu

2. Liga: KSC und Hansa bleiben im Keller

2. Liga: KSC und Hansa bleiben im Keller

Karlsruhe (SID) - Der Karlsruher SC und Hansa Rostock bleiben im Tabellenkeller der 2. Fußball-Bundesliga. Die Badener holten am 15. Spieltag einen zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand auf und trennten sich 2:2 (1:2) von den punktgleichen Rostockern. Junior Brumado (16.) und Damian Roßbach (34.) brachten Rostock in Führung. Igor Matanovic

3. Liga: Dresdens Negativtrend setzt sich fort

3. Liga: Dresdens Negativtrend setzt sich fort

Köln (SID) - Dynamo Dresden hat in der 3. Fußball-Liga die dritte Niederlage in Folge kassiert. Die Sachsen unterlagen beim SC Verl 0:1 (0:0), Marcel Benger (68.) erzielte das Siegtor. Dresden hat weiterhin 34 Punkte auf dem Konto und belegt den zweiten Tabellenplatz hinter Spitzenreiter Jahn Regensburg (37)