zum Inhalt

Klose vermisst Führungsspieler im DFB-Team

Inhaltsverzeichnis

Berlin (SID) - Miroslav Klose fehlen in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft die Führungsspieler. "Ich habe 13 Jahre in der Nationalelf gespielt, und wir hatten immer einen Kern an Jungs, die die Dinge mehr oder weniger selbst bestimmt haben – im Training, in den Spielen, in der Kabine. Jetzt hast du viele, vielleicht zu viele, die diese Aufgaben nicht übernehmen wollen", sagte der WM-Rekordtorschütze im Interview mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland.

Für den Weltmeister von 2014 ist das auch der Hauptgrund, dass die DFB-Auswahl drei Turnier-Enttäuschungen in Folge erlebt hat. "Das Selbstverständnis ist nicht mehr da, früher sind wir rausgegangen: Hier kommen die Deutschen, uns kann keiner was. Wir haben die Gegner reihenweise zermürbt, die hatten Angst vor uns", sagte Klose und fügte an: "Wir waren nicht individuell oder taktisch besser, aber wir haben dazwischengehauen. Und wer uns besiegen wollte, wusste, dass es wehtut."

Daher seien Thomas Müller und Mats Hummels auch im fortgeschrittenen Alter wichtig für die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann. "Die ecken an, die hinterfragen – jeden Einzelnen. Die nerven mitunter auch, aber das ist unglaublich wichtig", sagte Klose.


Foto: © AFP/SID/NICOLAS TUCAT

Kommentare

Aktuelles

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Köln (SID) - Nach 90 Minuten schmuckloser Arbeit fasste Steffen Baumgart die neue Realität beim 1. FC Köln zusammen. "Fußball-Ästheten kommen im Moment nicht auf ihre Kosten", sagte der Trainer nach dem 0:0 der zähen Sorte gegen den FSV Mainz 05: "Aber jeder weiß, wie der Abstiegskampf ist." Ein

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

Dortmund (SID) - U17-Weltmeistertrainer Christian Wück hat erneut die Bedeutung einer erfolgreichen Nachwuchsarbeit im deutschen Fußball hervorgehoben. "Wenn wir etwas verändern wollen - mit der A-Nationalmannschaft, mit der U21 - dann sollten wir uns Gedanken machen, wie wir unsere Talente zum Spielen bekommen", sagte der 50-Jährige im Rahmen der Viertelfinal-Auslosung

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Stuttgart (SID) - Trainer Sebastian Hoeneß vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart blickt gelassen auf die anhaltende Nationalmannschafts-Diskussion rund um einige seiner Spieler. "Für mich ist die EM weit weg", sagte Hoeneß nach dem 1:1 (1:0) im Bundesliga-Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen: "Die Jungs können weiter versuchen, gute Leistungen zu bringen,