zum Inhalt

Klose scherzt über Musialas frühere "Lederallergie"

Inhaltsverzeichnis

München (SID) - Ex-Nationalstürmer Miroslav Klose hat mit einem Augenzwinkern frühere technische Probleme bei Bayern Münchens Youngster Jamal Musiala offenbart. "Ja, er hatte einige Stockfehler", sagte Klose, der Musiala in der U17 beim deutschen Rekordmeister trainierte, im Interview mit dem Fachmagazin kicker: "Wir schreiben uns noch und machen uns über seine frühere Lederallergie lustig."

Die Entwicklung des 20-Jährigen sei "überragend. Jamal hat alles angenommen, wollte alles direkt umsetzen und war immer sehr fleißig", berichtete Klose aus der damaligen Zeit und ergänzte: "Und wenn man heute sieht, wie er in höchster Geschwindigkeit mit rechts und links die Bälle verarbeitet und wie eng er den Ball führt, ist es ein Genuss, ihm zuzuschauen."

Klose verfolgt den Weg seiner früheren Spieler in München genau. Auch Frans Krätzig, der zuletzt einen Profivertrag beim FC Bayern unterschrieb, traut der 45-Jährige eine große Karriere zu. "Fußballerisch kann er alles. Die Frage ist, ob er die Robustheit und Geschwindigkeit für die Bundesliga hat", sagte Klose, der derzeit als TV-Experte arbeitet.

Einem neuen Trainerjob ist der WM-Rekordtorschütze nach seiner Entlassung beim SCR Altach in Österreich im Frühjahr diesen Jahres nicht abgeneigt. "Ich bin frei und wäre auch bereit, klar. Aber es muss passen. Ich kann mir vieles vorstellen, doch wieder in Deutschland zu arbeiten, wäre natürlich höchst reizvoll", sagte Klose.


Foto: © IMAGO/Philippe Ruiz/SID/Philippe Ruiz via www.imago-images.de

Kommentare

Aktuelles

Tuchel fürchtet lange Ausfallzeit bei Gnabry

Tuchel fürchtet lange Ausfallzeit bei Gnabry

Manchester (SID) - Thomas Tuchel rechnet beim verletzten Fußball-Nationalspieler Serge Gnabry mit einer langen Ausfallzeit. "Ich fürchte, dass es mindestens acht Wochen werden, das ist meine Information - acht Wochen plus. Das ist viel zu lang", sagte der Trainer von Bayern München am Montag in Manchester. Gnabry hatte sich bei

Zur kommenden Saison: 2. Liga führt Torlinientechnik ein

Zur kommenden Saison: 2. Liga führt Torlinientechnik ein

Frankfurt am Main (SID) - Neun Jahre nach der Einführung im Fußball-Oberhaus bekommt auch die 2. Bundesliga die Torlinientechnik. Die 18 Zweitligisten sprachen sich am Montag auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball-Liga (DFL) für die Umsetzung der Technologie zur Saison 2024/25 aus. Damit folgten die Klubs einer Empfehlung der

Reform: Verbesserte Ausbildungshonorierung für Amateurklubs

Reform: Verbesserte Ausbildungshonorierung für Amateurklubs

Frankfurt am Main (SID) - Ehemalige Amateurvereine von höchstens 22 Jahre alten Debütanten in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga dürfen sich ab der kommenden Saison auf verbesserte Ausbildungshonorare freuen. Die 36 Mitgliederklubs der Deutschen Fußball Liga (DFL) beschlossen auf ihrer Versammlung einstimmig eine 25-prozentige Anhebung der Zahlungen. Außerdem kommen im

Pyrotechnik beim Rhein-Derby: Geldstrafe für Mönchengladbach

Pyrotechnik beim Rhein-Derby: Geldstrafe für Mönchengladbach

Mönchengladbach (SID) - Wegen unsportlichen Verhaltens seiner Fans ist Bundesligist Borussia Mönchengladbach mit einer Geldstrafe in Höhe von 12.000 Euro belegt worden. Das entschied das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) am Montag. Die Fohlen können bis zu 4000 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, dies ist dem DFB