zum Inhalt

Kiel verpasst Sprung auf Platz zwei

Inhaltsverzeichnis

Kiel (SID) - Holstein Kiel hat im jungen Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga das nächste Ausrufezeichen verpasst. Das Team von Trainer Marcel Rapp vergab mit einem 1:1 (1:0) gegen die SV Elversberg die Chance auf den sechsten Saisonsieg und ordnete sich vorerst auf Rang vier ein.

Timo Becker erlöste die zunächst hoch überlegenen Gastgeber kurz vor dem Halbzeitpfiff (44.) mit seinem Führungstreffer. Der Verteidiger reagierte nach einer Ecke am schnellsten und verwertete den Abpraller aus kurzer Distanz. Luca Schnellbacher sorgte vor 12.675 Zuschauerinnen und Zuschauern dann für den Ausgleich (70.).

Holstein startete enorm dominant in die Partie und besaß früh beste Chancen zur Führung. In der 12. Spielminute kam Steven Skrzybski völlig frei zum Abschluss, doch Nicolas Kristof im Tor von Elversberg reagierte stark. Angetrieben von Mittelfeldmotor Lewis Holtby blieben die Kieler im ersten Durchgang am Drücker.

Auch in der zweiten spielte Kiel weiter nach vorne, doch Elversberg war nun präsenter und kam zurück. Die Gäste besaßen dann sogar Chancen auf den Sieg.


Foto: © IMAGO/Kalle Meincke/SID/IMAGO/KBS-Picture Kalle Meincke

Kommentare

Aktuelles

Ulreich: Neuer auf anderem Level "als alle anderen"

Ulreich: Neuer auf anderem Level "als alle anderen"

München (SID) - Nach Ansicht von Bayern Münchens Ersatztorhüter Sven Ulreich wird Manuel Neuer bei der EM-Endrunde 2024 die Nummer eins im Tor der deutschen Fußball-Nationalmannschaft sein. "Das ist klar, da gibt es für mich nur eine Antwort und gar keinen Zweifel. Manu Neuer ist für mich der beste Torwart

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Köln (SID) - Nach 90 Minuten schmuckloser Arbeit fasste Steffen Baumgart die neue Realität beim 1. FC Köln zusammen. "Fußball-Ästheten kommen im Moment nicht auf ihre Kosten", sagte der Trainer nach dem 0:0 der zähen Sorte gegen den FSV Mainz 05: "Aber jeder weiß, wie der Abstiegskampf ist." Ein

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

Dortmund (SID) - U17-Weltmeistertrainer Christian Wück hat erneut die Bedeutung einer erfolgreichen Nachwuchsarbeit im deutschen Fußball hervorgehoben. "Wenn wir etwas verändern wollen - mit der A-Nationalmannschaft, mit der U21 - dann sollten wir uns Gedanken machen, wie wir unsere Talente zum Spielen bekommen", sagte der 50-Jährige im Rahmen der Viertelfinal-Auslosung

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Stuttgart (SID) - Trainer Sebastian Hoeneß vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart blickt gelassen auf die anhaltende Nationalmannschafts-Diskussion rund um einige seiner Spieler. "Für mich ist die EM weit weg", sagte Hoeneß nach dem 1:1 (1:0) im Bundesliga-Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen: "Die Jungs können weiter versuchen, gute Leistungen zu bringen,