zum Inhalt

"Keine Bedenken": Hrubesch will DFB-Frauen zu Olympia führen

Inhaltsverzeichnis

Frankfurt am Main (SID) - Interimstrainer Horst Hrubesch musste von seinem neuerlichen Engagement bei den DFB-Frauen nicht lange überzeugt werden. "Ich hatte keine Bedenken - in keinster Weise", sagte der 72-Jährige bei seiner Vorstellung am DFB-Campus: "Ich musste spontan gar nicht überlegen. Es war sehr einfach zu sagen, dass ich es mache." Schließlich glaube er trotz der WM-Enttäuschung "an diesen Kader und an diese Spielerinnen. Ich weiß, was sie können, und gehe davon aus, dass sie liefern."

Er kenne die meisten Spielerinnen noch aus seiner ersten Amtszeit und werde "sicher sofort wieder eine Chemie" haben. Dennoch müssten "alle bei null anfangen. Es gibt keine Freifahrtscheine", betonte die Ikone des Hamburger SV. Bezüglich der exakten Dauer seiner Amtszeit sei er "nicht festgelegt". Der Fokus liege zunächst auf den verbleibenden vier Nations-League-Spielen und dem Weg zum "absoluten Highlight" Paris. "Ich bin überzeugt, dass wir es hinkriegen mit Olympia", so der Interimscoach.

Hrubesch habe "ein Verantwortungsbewusstsein für den Frauenfußball in Deutschland" und genieße "eine extrem große Akzeptanz bei den Spielerinnen", erklärte DFB-Präsident Bernd Neuendorf die Verpflichtung. Der ehemalige Angreifer stehe "für unvergessliche Momente im deutschen Fußball" und habe in der aktuell schwierigen Situation sicher "ein Händchen" für die Spielerinnen. "Es ist eine glückliche Fügung, dass wir ihn so kurzfristig überzeugen konnten", so Neuendorf.

Hrubesch hatte das Nationalteam bereits von März bis November 2018 betreut. "Ich habe den Frauenfußball damals lieben gelernt", erzählte er: "Was ich mitnehmen konnte, war sensationell gut auch für mein Leben." Der Direktor des HSV-Nachwuchsleistungszentrums wird seine Aufgaben im Verein zwischen den DFB-Lehrgängen weiterführen.


Foto: © AFP/SID/ODD ANDERSEN

Kommentare

Aktuelles

PSG gewinnt BVB-Generalprobe dank Kolo Muani

PSG gewinnt BVB-Generalprobe dank Kolo Muani

Paris (SID) - Der französische Fußballmeister Paris St. Germain hat vor seinem "Endspiel" in der Champions League den nächsten Ligasieg geholt. Die Mannschaft von Trainer Luis Enrique setzte sich dank eines Treffers des Ex-Frankfurters Randal Kolo Muani (83.) mit 2:1 (1:0) gegen den FC Nantes durch und untermauerte

Italien: Inter wieder an der Spitze

Italien: Inter wieder an der Spitze

Köln (SID) - Champions-League-Finalist Inter Mailand ist in der Serie A wieder an die Tabellenspitze gesprungen. Die Mannschaft von Trainer Simone Inzaghi gewann überzeugend 4:0 (3:0) gegen Udinese Calcio und überflügelte Rekordmeister Juventus Turin, der am Freitag ein 1:0 gegen Titelverteidiger SSC Neapel vorgelegt hatte. Inter (38

Nach HSV-Patzer: St. Pauli nur 1:1 in Osnabrück

Nach HSV-Patzer: St. Pauli nur 1:1 in Osnabrück

Hamburg (SID) - Der FC St. Pauli hat den Patzer des Hamburger SV nur teilweise nutzen können. Die Mannschaft von Trainer Fabian Hürzeler kam am Samstagabend beim VfL Osnabrück nur zu einem 1:1 (1:0) und liegt nun vier Punkte vor dem drittplatzierten HSV, der zuvor beim 1:2

St. Pauli nutzt HSV-Patzer nur teilweise

St. Pauli nutzt HSV-Patzer nur teilweise

Osnabrück (SID) - Nach einem späten Gegentreffer hat der FC St. Pauli in der 2. Fußball-Bundesliga die Tabellenführung vorerst nur minimal ausgebaut. Die Mannschaft von Trainer Fabian Hürzeler kam zu einem 1:1 (1:0) beim Schlusslicht VfL Osnabrück und gab dabei eine Führung aus der Hand. Mit einem Sieg