zum Inhalt

"Kein Thema": Alonso ohne Gedanken an greifbaren Rekord

Inhaltsverzeichnis

Leverkusen (SID) - Trainer Xabi Alonso von Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen legt keinen besonderen Wert auf die mögliche Einstellung der Punktebestmarke von Bayern München. "Der Rekord ist nicht das Wichtigste", sagte der 41-Jährige vor dem Heimspiel gegen Union Berlin: "Wir sprechen nie über Rekorde, das ist kein Thema für uns. Unser Fokus liegt nur darauf, wie wir uns verbessern können."

Mit einem Sieg am Sonntag (15.30 Uhr/DAZN) könnte Bayer nach elf Spieltagen auf 31 von 33 möglichen Punkten kommen. Dies war zuvor nur Bayern München in der Saison 2015/16 unter Pep Guardiola gelungen, als Alonso selbst noch aktiv für den Rekordmeister spielte. Rekorde seien lediglich "die Konsequenz der guten Arbeit", betonte der Spanier: "Es ist besser, sich nicht so viel auf den Rekord zu fokussieren."

Stattdessen müsse die Konzentration voll auf dem Heimspiel gegen die kriselnden Köpenicker liegen. "Die Situation bei Union ist nicht normal", sagte Alonso: "Es waren viele Spiele, die sie nicht verdienen zu verlieren. Es ist immer noch eine sehr starke Mannschaft, sie lassen nicht viele Torschüsse zu. Wir erwarten ein schwieriges Spiel. Wir müssen mit Qualität, Kontrolle und guter Energie spielen, um das Spiel zu gewinnen."

Fraglich ist dabei der Einsatz von Mittelfeldspieler Exequiel Palacios wegen Knieproblemen. Definitiv fehlen werden die Langzeitverletzten Patrik Schick (Wade), Edmond Tapsoba (Hand-Operation) und Arthur (Oberschenkel).


Foto: © AFP/SID/GIORGI ARJEVANIDZE

Kommentare

Aktuelles

Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung

Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung

Köln (SID) - Franziska Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung. Die 38-Jährige verlängerte ihren Vertrag um drei Jahre bis 2026. Das gab die Deutsche Fußball Liga (DFL ) am Freitag bekannt. Fey ist seit 2015 für die DFL Stiftung tätig, seit September 2020 in ihrer derzeitigen Rolle. "Die DFL Stiftung leistet

Polizei: "Friedlicher" Einsatz bei Eintracht-Heimspiel

Polizei: "Friedlicher" Einsatz bei Eintracht-Heimspiel

Frankfurt am Main (SID) - Nach den schweren Ausschreitungen im Bundesliga-Heimspiel gegen den VfB Stuttgart ist die Conference-League-Partie von Eintracht Frankfurt gegen PAOK Saloniki (1:2) laut Polizei ruhig verlaufen. Die Behörden zogen "ein positives Resümee" und schrieben in einem Statement von einem "friedlichen" Einsatz. "Der Sport stand heute im

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: "Wird schwer für sie"

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: "Wird schwer für sie"

Köln (SID) - Bayer Leverkusen surft weiter auf der Erfolgswelle - und freut sich mit reichlich Selbstvertrauen im Gepäck auf das Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund. "Wird schwer für sie", sagte Nationalspieler Jonas Hofmann sichtlich gut gelaunt nach dem mühelosen 2:0 (1:0)-Erfolg im schwedischen Göteborg bei BK Häcken,

1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus

1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus

Frankfurt am Main (SID) - Der 1. FC Köln hat sich als zweiter Bundesligist nach dem SC Freiburg gegen die neuen Investorenpläne der Deutschen Fußball Liga (DFL) ausgesprochen. "Die DFL hat ihren Investoren-Vorschlag deutlich nachgebessert. Aber es wurde leider immer noch nicht ausreichend geprüft, ob es sinnvollere Alternativen zu einem