zum Inhalt

Kehl: "Es ist Zeit" für einen BVB-Sieg gegen Bayern

Inhaltsverzeichnis

Dortmund (SID) - Nach fast genau fünf Jahren ist Borussia Dortmund das Warten auf einen Bundesliga-Sieg gegen Bayern München leid. "Es ist mal wieder Zeit", sagte Sportdirektor Sebastian Kehl vor dem Spitzenspiel gegen den Rekordmeister am Samstag (18.30 Uhr/Sky): "Wir wollen jede Gelegenheit nutzen, sie in direkten Duellen zu schlagen. Besonders zu Hause."

Zuletzt allerdings ist das 2018 gelungen: am 10. November bezwang der BVB die Bayern damals 3:2, zwei Tore erzielte Marco Reus. Kehl sieht in dem Duell "das größte Spiel, das wir in Deutschland haben. Die Rivalität ist immer da." Zumal die Dortmunder den möglichen Meistertitel in den letzten Minuten der vergangenen Saison noch an die Münchner verloren - auf dramatische Weise.

Nun aber sieht sich der BVB zu neuer Stärke erwachsen. "Wir sind ungeschlagen, wir haben eine tolle Serie, sind sehr stabil zu Hause, haben an Widerstandsfähigkeit gewonnen", zählte Kehl nach dem verdienten Sieg im DFB-Pokal gegen die TSG Hoffenheim (1:0) auf.

Die Mannschaft habe sich "viel erarbeitet in den vergangenen Wochen", betonte der Sportdirektor, der selbst einige große Spiele für den BVB gegen den FC Bayern erlebt hat: "Das wird uns am Samstag zugute kommen." Allerdings warnte er auch vor der "enormen Qualität" des Gegners: "Wenn sie ins Rollen kommen, kann man auch mal überrollt werden."


Foto: © FIRO/SID

Kommentare

Aktuelles

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Köln (SID) - Nach 90 Minuten schmuckloser Arbeit fasste Steffen Baumgart die neue Realität beim 1. FC Köln zusammen. "Fußball-Ästheten kommen im Moment nicht auf ihre Kosten", sagte der Trainer nach dem 0:0 der zähen Sorte gegen den FSV Mainz 05: "Aber jeder weiß, wie der Abstiegskampf ist." Ein

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

Dortmund (SID) - U17-Weltmeistertrainer Christian Wück hat erneut die Bedeutung einer erfolgreichen Nachwuchsarbeit im deutschen Fußball hervorgehoben. "Wenn wir etwas verändern wollen - mit der A-Nationalmannschaft, mit der U21 - dann sollten wir uns Gedanken machen, wie wir unsere Talente zum Spielen bekommen", sagte der 50-Jährige im Rahmen der Viertelfinal-Auslosung

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Stuttgart (SID) - Trainer Sebastian Hoeneß vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart blickt gelassen auf die anhaltende Nationalmannschafts-Diskussion rund um einige seiner Spieler. "Für mich ist die EM weit weg", sagte Hoeneß nach dem 1:1 (1:0) im Bundesliga-Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen: "Die Jungs können weiter versuchen, gute Leistungen zu bringen,