zum Inhalt

Im Pokal: Gulacsi gibt Comeback nach langer Verletzungspause

Inhaltsverzeichnis

Leipzig (SID) - Torwart Peter Gulacsi von Titelverteidiger RB Leipzig wird im Erstrundenspiel des DFB-Pokals beim Zweitligisten SV Wehen Wiesbaden sein Comeback nach fast einjähriger Verletzungspause geben. Dies teilte Trainer Marco Rose vor der Partie am Mittwoch (20.45 Uhr/ARD und Sky) mit. Der Ungar hatte sich im vergangenen Oktober im Champions-League-Spiel gegen Celtic Glasgow einen Kreuzbandriss zugezogen.

Gulacsi war zuletzt wieder ins RB-Aufgebot zurückgekehrt und saß bei den Ligaspielen gegen den FC Augsburg (3:0) und bei Borussia Mönchengladbach (1:0) sowie in der Königsklasse bei den Young Boys Bern (3:1) auf der Bank. In seiner Abwesenheit war Gulacsi vom einstigen Ersatzkeeper Janis Blaswich stark vertreten worden. Bevor das Duell zwischen Blaswich und Gulacsi um die Nummer eins folgt, will Rose den Routinier jedoch erst einmal "peu a peu integrieren".

"Wir haben großes Vertrauen in Pete und seine Qualität. Und trotzdem wissen wir um die Verletzung und die Ausfallzeit. Und wir wissen, was Janis in der Zeit geleistet. Es gibt einfach keine Diskussionen. Wir sind im täglichen Austausch", sagte Rose: "Die Jungs wissen, wo sie stehen. Ich glaube, dass Pete sich freut. Es ist immerhin nach elf, zwölf Monaten sein Comeback. Das ist ein wichtiger Moment. Alles was dann dahinten dranhängt, ist zum einen ein Konkurrenzkampf. Aber ich werde dann nicht im Dreitagesrhythmus die Torwartposition kommentieren oder wechseln. Wir sind da sehr gut aufgestellt."


Foto: © AFP/POOL/SID/ANNEGRET HILSE

Kommentare

Aktuelles

Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung

Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung

Köln (SID) - Franziska Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung. Die 38-Jährige verlängerte ihren Vertrag um drei Jahre bis 2026. Das gab die Deutsche Fußball Liga (DFL ) am Freitag bekannt. Fey ist seit 2015 für die DFL Stiftung tätig, seit September 2020 in ihrer derzeitigen Rolle. "Die DFL Stiftung leistet

Polizei: "Friedlicher" Einsatz bei Eintracht-Heimspiel

Polizei: "Friedlicher" Einsatz bei Eintracht-Heimspiel

Frankfurt am Main (SID) - Nach den schweren Ausschreitungen im Bundesliga-Heimspiel gegen den VfB Stuttgart ist die Conference-League-Partie von Eintracht Frankfurt gegen PAOK Saloniki (1:2) laut Polizei ruhig verlaufen. Die Behörden zogen "ein positives Resümee" und schrieben in einem Statement von einem "friedlichen" Einsatz. "Der Sport stand heute im

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: "Wird schwer für sie"

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: "Wird schwer für sie"

Köln (SID) - Bayer Leverkusen surft weiter auf der Erfolgswelle - und freut sich mit reichlich Selbstvertrauen im Gepäck auf das Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund. "Wird schwer für sie", sagte Nationalspieler Jonas Hofmann sichtlich gut gelaunt nach dem mühelosen 2:0 (1:0)-Erfolg im schwedischen Göteborg bei BK Häcken,

1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus

1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus

Frankfurt am Main (SID) - Der 1. FC Köln hat sich als zweiter Bundesligist nach dem SC Freiburg gegen die neuen Investorenpläne der Deutschen Fußball Liga (DFL) ausgesprochen. "Die DFL hat ihren Investoren-Vorschlag deutlich nachgebessert. Aber es wurde leider immer noch nicht ausreichend geprüft, ob es sinnvollere Alternativen zu einem