zum Inhalt

HSV nach Sieg im Spitzenspiel Tabellenführer

Inhaltsverzeichnis

Hamburg (SID) - Der Hamburger SV hat Tabellenführer Fortuna Düsseldorf im Zweitliga-Spitzenspiel vom ersten Platz verdrängt und jegliches Krisengerede vom Tisch gewischt. Der überlegene HSV bezwang die Fortuna vor 56.100 Zuschauern am Freitagabend durch ein spätes Foulelfmeter-Tor von Laszlo Benes (83.) mit 1:0 (0:0).

Nach Niederlagen gegen die Absteiger VfL Osnabrück und SV Elversberg kam dem HSV das Topspiel zum 136. Vereinsjubiläum im fast ausverkauften Volksparkstadion gelegen. "Der Dino kann auch großes Kino", sagte Trainer Tim Walter. Der frühere HSV-Coach Daniel Thioune hingegen warnte seine Fortuna "vor dem maximal dominanten" Spiel der Hamburger, er sortierte sein Team im 4-5-1 überraschend ohne nominellen Stürmer.

Der HSV war in der ersten Halbzeit wach, aggressiv, überlegen. Größere Gelegenheiten jedoch blieben selten: Einzig Bakery Jatta (16.) hatte eine, er köpfte aus kürzester Distanz neben das Tor. Nach 30 passiven Minuten hätte dann die Fortuna bei einer Doppelchance durch Felix Klaus (35.) in Führung gehen können. Thioune schlug die Hände über dem Kopf zusammen.

Die Fortuna blieb im nordischen Wind und Regen defensiv, verteidigte aber kompakt und ließ sich auch vorne blicken. Dennoch brauchte sie Glück: Torhüter Florian Kastenmeier lenkte einen scharfen Freistoß-Aufsetzer von Miro Muheim (56.) an den Pfosten und rettete auch nach der folgenden Ecke gegen Robert Glatzel.

Der HSV-Druck stieg - mit einem Schuss von Isak Johannesson (60.) hatte Torwart Daniel Heuer Fernandes zudem keine Probleme. Thioune wechselte doch einen Stürmer ein, Gelb-Rot für Matthias Zimmermann (76.) war dann aber der Wendepunkt. Emmanuel Iyoha foulte kurz darauf Benes im Strafraum.

Kommentare

Aktuelles

Zur kommenden Saison: 2. Liga führt Torlinientechnik ein

Zur kommenden Saison: 2. Liga führt Torlinientechnik ein

Frankfurt am Main (SID) - Neun Jahre nach der Einführung im Fußball-Oberhaus bekommt auch die 2. Bundesliga die Torlinientechnik. Die 18 Zweitligisten sprachen sich am Montag auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball-Liga (DFL) für die Umsetzung der Technologie zur Saison 2024/25 aus. Damit folgten die Klubs einer Empfehlung der

Reform: Verbesserte Ausbildungshonorierung für Amateurklubs

Reform: Verbesserte Ausbildungshonorierung für Amateurklubs

Frankfurt am Main (SID) - Ehemalige Amateurvereine von höchstens 22 Jahre alten Debütanten in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga dürfen sich ab der kommenden Saison auf verbesserte Ausbildungshonorare freuen. Die 36 Mitgliederklubs der Deutschen Fußball Liga (DFL) beschlossen auf ihrer Versammlung einstimmig eine 25-prozentige Anhebung der Zahlungen. Außerdem kommen im

Pyrotechnik beim Rhein-Derby: Geldstrafe für Mönchengladbach

Pyrotechnik beim Rhein-Derby: Geldstrafe für Mönchengladbach

Mönchengladbach (SID) - Wegen unsportlichen Verhaltens seiner Fans ist Bundesligist Borussia Mönchengladbach mit einer Geldstrafe in Höhe von 12.000 Euro belegt worden. Das entschied das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) am Montag. Die Fohlen können bis zu 4000 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, dies ist dem DFB

Bjelica freut sich auf Real: "Haben eine Chance"

Bjelica freut sich auf Real: "Haben eine Chance"

Berlin (SID) - Die Sieglosserie ist beendet, nun soll die Spielfreude auch gegen Real Madrid zurückkehren: Dem vorerst letzten Auftritt in der Champions League schaut Union Berlins Trainer Nenad Bjelica mit großem Respekt, aber auch großer Zuversicht entgegen. "Wir müssen all das umsetzen, was wir am Samstag gemacht haben", sagte