zum Inhalt

Holstein Kiel: 100.000 "Mitarbeitende" für Biodiversität

Inhaltsverzeichnis

Kiel (SID) - Gleich 100.000 neue "Mitarbeitende" konnte Fußball-Zweitligist Holstein Kiel in diesem Jahr auf dem bewaldeten Trainingsgelände in Kiel-Projensdorf begrüßen. Die Norddeutschen leisten durch zwei Bienenvölker "einen kleinen Beitrag zur Biodiversität", schrieb der KSV Holstein in einer Pressemitteilung.

Bienen sind bekanntlich überlebenswichtig für das Ökosystem, sie bestäuben 80 Prozent aller Kultur- und Wildpflanzen und sichern auch die Artenvielfalt und Ernte. "Nach dem Umzug aus dem Winterlager haben die Bienen ein bis zwei Tage gebraucht, um die neue Umgebung auszukundschaften und sich zu akklimatisieren. Aber seitdem fühlen sie sich hier heimisch", sagte Utha Bonowsky von der Stadt-Imkerei Kieler Honig über die Ankunft der Bienen auf dem Vereinsgelände von Holstein.

Knapp drei Monate später entnahm die Imkerin die Waben, um den Honig schleudern zu können, der übrigens nicht für den Verkauf, sondern für die Mitarbeitenden des Vereins bestimmt ist.


Foto: © FIRO/SID

Kommentare

Aktuelles

PSG gewinnt BVB-Generalprobe dank Kolo Muani

PSG gewinnt BVB-Generalprobe dank Kolo Muani

Paris (SID) - Der französische Fußballmeister Paris St. Germain hat vor seinem "Endspiel" in der Champions League den nächsten Ligasieg geholt. Die Mannschaft von Trainer Luis Enrique setzte sich dank eines Treffers des Ex-Frankfurters Randal Kolo Muani (83.) mit 2:1 (1:0) gegen den FC Nantes durch und untermauerte

Italien: Inter wieder an der Spitze

Italien: Inter wieder an der Spitze

Köln (SID) - Champions-League-Finalist Inter Mailand ist in der Serie A wieder an die Tabellenspitze gesprungen. Die Mannschaft von Trainer Simone Inzaghi gewann überzeugend 4:0 (3:0) gegen Udinese Calcio und überflügelte Rekordmeister Juventus Turin, der am Freitag ein 1:0 gegen Titelverteidiger SSC Neapel vorgelegt hatte. Inter (38

Nach HSV-Patzer: St. Pauli nur 1:1 in Osnabrück

Nach HSV-Patzer: St. Pauli nur 1:1 in Osnabrück

Hamburg (SID) - Der FC St. Pauli hat den Patzer des Hamburger SV nur teilweise nutzen können. Die Mannschaft von Trainer Fabian Hürzeler kam am Samstagabend beim VfL Osnabrück nur zu einem 1:1 (1:0) und liegt nun vier Punkte vor dem drittplatzierten HSV, der zuvor beim 1:2

St. Pauli nutzt HSV-Patzer nur teilweise

St. Pauli nutzt HSV-Patzer nur teilweise

Osnabrück (SID) - Nach einem späten Gegentreffer hat der FC St. Pauli in der 2. Fußball-Bundesliga die Tabellenführung vorerst nur minimal ausgebaut. Die Mannschaft von Trainer Fabian Hürzeler kam zu einem 1:1 (1:0) beim Schlusslicht VfL Osnabrück und gab dabei eine Führung aus der Hand. Mit einem Sieg