zum Inhalt

Heidenheim will beim Tabellennachbarn Frankfurt Punkte holen

Inhaltsverzeichnis

Heidenheim an der Brenz (SID) - Aufsteiger 1. FC Heidenheim fährt nach seinen ersten Erfolgserlebnissen in der Fußball-Bundesliga mit gestärktem Selbstvertrauen zum Auswärtsspiel am Sonntagabend (19.30 Uhr/DAZN) bei Eintracht Frankfurt. "Die Ergebnisse haben gezeigt, da geht was, da kann was gehen", sagte Trainer Frank Schmidt am Freitag. Seine Mannschaft hat nach zwei Niederlagen zum Auftakt sieben Punkte aus den folgenden vier Spielen geholt.

In der Tabelle liegen die Heidenheimer vorerst auf Rang zehn, punktgleich mit den Frankfurtern auf Rang neun. "Aber natürlich treffen da zwei völlig unterschiedliche Mannschaften aufeinander", sagte Schmidt. Die Eintracht, erwähnte er, habe zwar die wenigsten Tore bislang geschossen (4), aber auch die wenigsten bekommen (5). "Es fällt ihnen momentan schwer, Tore zu schießen, aber in der Defensive sind sie schon sehr stabil", betonte er.

Der Aufsteiger selbst steht bei 10:13 Treffern, weshalb Schmidt betonte: "Wir müssen dafür sorgen, dass wir hinten gut arbeiten, weil dann auch unsere Stärke zum tragen kommt, dass wir auch vorne treffen." In Frankfurt erwartet der Trainer freilich Schwierigkeiten beim Toreschießen, die Eintracht versuche, "den Spielaufbau des Gegners im Keim zu ersticken". Seine Mannschaft solle deshalb "das Mittelfeld auch mal schnell überbrücken, um nicht in Schönheit zu sterben".

Schmidt rechnet sich in Frankfurt nicht zuletzt Chancen bei Standardsituationen aus, bei den die Eintracht auch beim 1:2 bei PAOK Saloniki in der Conference League Schwächen offenbarte. "Diese Freistöße musst du erst bekommen. Aber wir haben dann schon die Chance, etwas mitzunehmen."


Foto: © AFP/SID/THOMAS KIENZLE

Kommentare

Aktuelles

Sechs Spiele sieglos: VfB Lübeck entlässt Trainer Pfeiffer

Sechs Spiele sieglos: VfB Lübeck entlässt Trainer Pfeiffer

Lübeck (SID) - Fußball-Drittligist VfB Lübeck hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und Cheftrainer Lukas Pfeiffer entlassen. Das gab der Aufsteiger bekannt, nachdem Sportvorstand Sebastian Harms dem 32-Jährigen "diese Entscheidung am Montag in einem persönlichen Gespräch" mitgeteilt habe. Wer Pfeiffer beerben soll, ist noch nicht geklärt. Die seit sechs Partien

Tuchel fürchtet lange Ausfallzeit bei Gnabry

Tuchel fürchtet lange Ausfallzeit bei Gnabry

Manchester (SID) - Thomas Tuchel rechnet beim verletzten Fußball-Nationalspieler Serge Gnabry mit einer langen Ausfallzeit. "Ich fürchte, dass es mindestens acht Wochen werden, das ist meine Information - acht Wochen plus. Das ist viel zu lang", sagte der Trainer von Bayern München am Montag in Manchester. Gnabry hatte sich bei

Zur kommenden Saison: 2. Liga führt Torlinientechnik ein

Zur kommenden Saison: 2. Liga führt Torlinientechnik ein

Frankfurt am Main (SID) - Neun Jahre nach der Einführung im Fußball-Oberhaus bekommt auch die 2. Bundesliga die Torlinientechnik. Die 18 Zweitligisten sprachen sich am Montag auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball-Liga (DFL) für die Umsetzung der Technologie zur Saison 2024/25 aus. Damit folgten die Klubs einer Empfehlung der

Reform: Verbesserte Ausbildungshonorierung für Amateurklubs

Reform: Verbesserte Ausbildungshonorierung für Amateurklubs

Frankfurt am Main (SID) - Ehemalige Amateurvereine von höchstens 22 Jahre alten Debütanten in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga dürfen sich ab der kommenden Saison auf verbesserte Ausbildungshonorare freuen. Die 36 Mitgliederklubs der Deutschen Fußball Liga (DFL) beschlossen auf ihrer Versammlung einstimmig eine 25-prozentige Anhebung der Zahlungen. Außerdem kommen im