zum Inhalt

Grings nicht mehr Nationaltrainerin der Schweiz

Inhaltsverzeichnis

Köln (SID) - Die zweimalige Europameisterin Inka Grings ist nicht mehr Nationaltrainerin der Schweiz. Wie der Schweizerische Fußballverband (SFV) am Freitag bekannt gab, sei die Zusammenarbeit mit der 45-Jährigen einvernehmlich beendet worden. Die deutsche Ex-Nationalspielerin hatte ihr Amt bei der Frauen-Auswahl der Eidgenossen erst im Januar dieses Jahres angetreten, in 14 Partien gelang lediglich ein Sieg.

Sie habe sich "schweren Herzens zu diesem Schritt entschieden", wird Grings in einer Stellungsnahme zitiert. Es sei "eine spannende Zeit mit vielen tollen Erlebnissen" gewesen: "Ich habe das Projekt unheimlich gerne begleitet und viel Potenzial im Team gesehen."

Wer das Schweizer Team in den abschließenden beiden Spielen der Women's Nations League gegen Schweden und Italien trainieren wird, ist offen. "Wir werden in Ruhe eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger suchen", sagte SFV-Präsident Dominique Blanc.


Foto: © AFP/SID/CRISTINA QUICLER

Kommentare

Aktuelles

Hummels übernimmt Verantwortung: "Geht auf meine Kappe"

Hummels übernimmt Verantwortung: "Geht auf meine Kappe"

Dortmund (SID) - Nach seinem frühen Platzverweis hat Borussia Dortmunds Innenverteidiger Mats Hummels die Verantwortung für das 2:3 (1:1) gegen RB Leipzig übernommen. "Die Niederlage geht auf meine Kappe", schrieb Hummels in den Sozialen Medien, nachdem er im Verfolgerduell nach einer Notbremse bereits in der 15. Minute die

Druck auf Terzic: BVB verliert in Unterzahl Verfolgerduell

Druck auf Terzic: BVB verliert in Unterzahl Verfolgerduell

Dortmund (SID) - Borussia Dortmund verliert die Champions-League-Plätze langsam aus den Augen. Die Mannschaft von Trainer Edin Terzic unterlag nach langer Unterzahl im Verfolgerduell RB Leipzig 2:3 (1:1) und liegt als Tabellenfünfter nun vier Punkte hinter den Sachsen zurück. Nach der frühen Roten Karte gegen Mats Hummels (15.

Liverpool Spitzenreiter - Arsenal patzt bei Aston Villa

Liverpool Spitzenreiter - Arsenal patzt bei Aston Villa

Köln (SID) - Tabellenführung für den FC Liverpool mit Teammanager Jürgen Klopp dank der Schützenhilfe von Aston Villa: Der Klub aus Birmingham setzte sich am Samstagabend mit 1:0 (1:0) gegen den FC Arsenal durch. Die Gunners mit Nationalspieler Kai Havertz in der Startelf verloren die Spitzenposition an die

Italien: Atalanta bezwingt Milan 3:2

Italien: Atalanta bezwingt Milan 3:2

Köln (SID) - Atalanta Bergamo hat in der italienischen Fußball-Serie-A die AC Mailand in die Knie gezwungen. Ein spätes Tor von Luis Muriel (90.+5) besiegelte den 3:2 (1:1)-Erfolg gegen Milan. In der 38. Minute erzielte der ehemalige Leipziger Ademola Lookman den Führungstreffer für die Bergamasken, diesen