zum Inhalt

Golden-Boy-Award: Bellingham Europas bester U21-Spieler

Inhaltsverzeichnis

Köln (SID) - Real-Shootingstar Jude Bellingham ist zum Golden Boy 2023 gewählt worden. Wie die italienische Sportzeitung Tuttosport bekannt gab, erhielt der 20-Jährige 485 von 500 möglichen Punkten und dominierte damit die Wahl zum besten U21-Spieler Europas. Er verwies Bayern Münchens Jamal Musiala (285) auf Rang zwei, Dritter wurde Lamine Yamal vom FC Barcelona.

"Ich möchte mich bei allen bedanken, die mich zum Golden Boy 2023 gewählt haben. Ein großes Dankeschön an alle, die bei meiner Reise in Birmingham, Dortmund und jetzt Real Madrid dabei waren - ohne sie wäre das nicht möglich gewesen", sagte Bellingham, der im Sommer von Borussia Dortmund zu den Königlichen gewechselt war und dort auf Anhieb überzeugte. In bisher 14 Pflichtspielen schoss er 13 Tore und verbuchte drei Assists.

Neben dem früheren Bundesligaprofi Bellingham und Nationalspieler Musiala waren noch vier weitere Profis deutscher Klubs unter den Finalisten. Florian Wirtz von Bayer Leverkusen erhielt ebenso 20 Punkte wie die beiden Leipziger Xavi Simons und Benjamin Sesko landete. Bayern-Stürmer Mathys Tel bekam 18 Punkte.

In diesem Jahr wurde der Award zum 21. Mal verliehen - Bellingham gewann die Auszeichnung als erster Real-Profi. Der einzige deutsche Preisträger ist bislang der Frankfurter Mario Götze (2011). Im vergangenen Jahr ging der Titel an Gavi (FC Barcelona), zuvor triumphierten unter anderem Erling Haaland (2020), Kylian Mbappe (2017), Lionel Messi (2005) und Wayne Rooney (2004).


Foto: © www.imago-images.de/Marca/SID/IMAGO/ÁNGEL RIVERO

Kommentare

Aktuelles

Sechs Spiele sieglos: VfB Lübeck entlässt Trainer Pfeiffer

Sechs Spiele sieglos: VfB Lübeck entlässt Trainer Pfeiffer

Lübeck (SID) - Fußball-Drittligist VfB Lübeck hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und Cheftrainer Lukas Pfeiffer entlassen. Das gab der Aufsteiger bekannt, nachdem Sportvorstand Sebastian Harms dem 32-Jährigen "diese Entscheidung am Montag in einem persönlichen Gespräch" mitgeteilt habe. Wer Pfeiffer beerben soll, ist noch nicht geklärt. Die seit sechs Partien

Tuchel fürchtet lange Ausfallzeit bei Gnabry

Tuchel fürchtet lange Ausfallzeit bei Gnabry

Manchester (SID) - Thomas Tuchel rechnet beim verletzten Fußball-Nationalspieler Serge Gnabry mit einer langen Ausfallzeit. "Ich fürchte, dass es mindestens acht Wochen werden, das ist meine Information - acht Wochen plus. Das ist viel zu lang", sagte der Trainer von Bayern München am Montag in Manchester. Gnabry hatte sich bei

Zur kommenden Saison: 2. Liga führt Torlinientechnik ein

Zur kommenden Saison: 2. Liga führt Torlinientechnik ein

Frankfurt am Main (SID) - Neun Jahre nach der Einführung im Fußball-Oberhaus bekommt auch die 2. Bundesliga die Torlinientechnik. Die 18 Zweitligisten sprachen sich am Montag auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball-Liga (DFL) für die Umsetzung der Technologie zur Saison 2024/25 aus. Damit folgten die Klubs einer Empfehlung der

Reform: Verbesserte Ausbildungshonorierung für Amateurklubs

Reform: Verbesserte Ausbildungshonorierung für Amateurklubs

Frankfurt am Main (SID) - Ehemalige Amateurvereine von höchstens 22 Jahre alten Debütanten in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga dürfen sich ab der kommenden Saison auf verbesserte Ausbildungshonorare freuen. Die 36 Mitgliederklubs der Deutschen Fußball Liga (DFL) beschlossen auf ihrer Versammlung einstimmig eine 25-prozentige Anhebung der Zahlungen. Außerdem kommen im