zum Inhalt

Freiburg bindet Talent Makengo

Inhaltsverzeichnis

Freiburg (SID) - Fußball-Bundesligist SC Freiburg hat Nachwuchshoffnung Jordy Makengo weiter an sich gebunden. Der Linksverteidiger war zu dieser Saison von der U23 in den Profikader aufgerückt, über die neue Vertragslaufzeit machte der Verein wie gewohnt keine Angaben. Der 22-Jährige war im Sommer 2021 von der zweiten Mannschaft des AJ Auxerre in den Breisgau gewechselt, noch wartet er auf sein Profidebüt.

"Jordy hat sich über kontinuierliche Einsätze in unserer zweiten Mannschaft in diese Situation gespielt. Seine Schnelligkeit und seine flexiblen Einsatzmöglichkeiten auf verschiedenen Positionen sind ein großes Plus von ihm", sagte Sportdirektor Klemens Hartenbach. Der Verein hoffe auf eine "weitere Entwicklung" des Franzosen.

Derzeit fehlt dem Sport-Club mit Kapitän Christian Günter die Stammkraft auf der Linksverteidigerposition nach einer Arm-Operation mit folgender Infektion langfristig. Dadurch könnten sich Chancen für Makengo ergeben.


Foto: © FIRO/SID

Kommentare

Aktuelles

Zur kommenden Saison: 2. Liga führt Torlinientechnik ein

Zur kommenden Saison: 2. Liga führt Torlinientechnik ein

Frankfurt am Main (SID) - Neun Jahre nach der Einführung im Fußball-Oberhaus bekommt auch die 2. Bundesliga die Torlinientechnik. Die 18 Zweitligisten sprachen sich am Montag auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball-Liga (DFL) für die Umsetzung der Technologie zur Saison 2024/25 aus. Damit folgten die Klubs einer Empfehlung der

Reform: Verbesserte Ausbildungshonorierung für Amateurklubs

Reform: Verbesserte Ausbildungshonorierung für Amateurklubs

Frankfurt am Main (SID) - Ehemalige Amateurvereine von höchstens 22 Jahre alten Debütanten in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga dürfen sich ab der kommenden Saison auf verbesserte Ausbildungshonorare freuen. Die 36 Mitgliederklubs der Deutschen Fußball Liga (DFL) beschlossen auf ihrer Versammlung einstimmig eine 25-prozentige Anhebung der Zahlungen. Außerdem kommen im

Pyrotechnik beim Rhein-Derby: Geldstrafe für Mönchengladbach

Pyrotechnik beim Rhein-Derby: Geldstrafe für Mönchengladbach

Mönchengladbach (SID) - Wegen unsportlichen Verhaltens seiner Fans ist Bundesligist Borussia Mönchengladbach mit einer Geldstrafe in Höhe von 12.000 Euro belegt worden. Das entschied das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) am Montag. Die Fohlen können bis zu 4000 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, dies ist dem DFB

Bjelica freut sich auf Real: "Haben eine Chance"

Bjelica freut sich auf Real: "Haben eine Chance"

Berlin (SID) - Die Sieglosserie ist beendet, nun soll die Spielfreude auch gegen Real Madrid zurückkehren: Dem vorerst letzten Auftritt in der Champions League schaut Union Berlins Trainer Nenad Bjelica mit großem Respekt, aber auch großer Zuversicht entgegen. "Wir müssen all das umsetzen, was wir am Samstag gemacht haben", sagte