zum Inhalt

FC Bayern: Neuer-Comeback nach Länderspielpause möglich

Inhaltsverzeichnis

Kopenhagen (SID) - Das Comeback von Manuel Neuer steht offenbar kurz bevor. Der langjährige Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft könnte schon nach der Länderspielpause und damit Ende Oktober beim FC Bayern wieder zwischen die Pfosten zurückkehren. Das bestätigte Sportdirektor Christoph Freund am Rande des Champions-League-Spiels beim FC Kopenhagen am Dienstag (2:1).

"Ja, es sieht gut aus für Manu, positiv", sagte Freund bei Prime Video. Neuer habe bereits "zwei-, dreimal mit der Mannschaft trainiert und keine Probleme gehabt, aber wir sind alle vorsichtig."

Es sei nun "ganz wichtig", eine Belastungssteuerung vorzunehmen. "Aber wenn es so weiter geht in den nächsten zehn Tagen, hoffen wir, dass wir ihn bald wieder auf dem Platz im Stadion sehen."

Freund wollte "nicht ausschließen", dass dies im nächsten Duell in der Königsklasse am 24. Oktober beim türkischen Rekordmeister Galatasaray der Fall sein könnte. Drei Tage zuvor treten die Bayern nach der Länderspielpause in der Bundesliga noch beim FSV Mainz 05 an.

"Zuletzt sah es sehr gut aus", bekräftigte Trainer Thomas Tuchel nach dem Spiel: "Ich war sehr beeindruckt von den letzten Einheiten, von seiner Aura und Qualität, das sah sehr gut aus. Aber ich will ihm keinen Rucksack aufsetzen und Vorhersagen treffen, die ich wieder zurücknehmen muss. Das entscheidet Manu am Ende selber."

Neuer (37) hatte sich im Dezember das Bein gebrochen und war seitdem ausgefallen. Der neue Bundestrainer Julian Nagelsmann wollte zuletzt auch ein DFB-Comeback des Weltmeisters von 2014 nicht ausschließen.


Foto: © FIRO/SID

Kommentare

Aktuelles

Anderlecht und Lüttich vereint gegen Gewalt

Anderlecht und Lüttich vereint gegen Gewalt

Brüssel (SID) - Im Kampf gegen die europaweite Gewalt von Fußball-Hooligans setzen in Belgien die Spitzenklubs RSC Anderlecht und Standard Lüttich ein Zeichen. In Eigenregie lassen die beiden Rivalen nach der erneuten Unterbrechung ihres belgischen Clasicos am vergangenen Donnerstag im Pokal-Achtelfinale bei ihren direkten Duellen bis zum Ende der kommenden

Sechs Spiele sieglos: VfB Lübeck entlässt Trainer Pfeiffer

Sechs Spiele sieglos: VfB Lübeck entlässt Trainer Pfeiffer

Lübeck (SID) - Fußball-Drittligist VfB Lübeck hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und Cheftrainer Lukas Pfeiffer entlassen. Das gab der Aufsteiger bekannt, nachdem Sportvorstand Sebastian Harms dem 32-Jährigen "diese Entscheidung am Montag in einem persönlichen Gespräch" mitgeteilt habe. Wer Pfeiffer beerben soll, ist noch nicht geklärt. Die seit sechs Partien

Tuchel fürchtet lange Ausfallzeit bei Gnabry

Tuchel fürchtet lange Ausfallzeit bei Gnabry

Manchester (SID) - Thomas Tuchel rechnet beim verletzten Fußball-Nationalspieler Serge Gnabry mit einer langen Ausfallzeit. "Ich fürchte, dass es mindestens acht Wochen werden, das ist meine Information - acht Wochen plus. Das ist viel zu lang", sagte der Trainer von Bayern München am Montag in Manchester. Gnabry hatte sich bei

Zur kommenden Saison: 2. Liga führt Torlinientechnik ein

Zur kommenden Saison: 2. Liga führt Torlinientechnik ein

Frankfurt am Main (SID) - Neun Jahre nach der Einführung im Fußball-Oberhaus bekommt auch die 2. Bundesliga die Torlinientechnik. Die 18 Zweitligisten sprachen sich am Montag auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball-Liga (DFL) für die Umsetzung der Technologie zur Saison 2024/25 aus. Damit folgten die Klubs einer Empfehlung der