zum Inhalt

Ex-BL-Profi Krstajic als Bulgariens Nationaltrainer gefeuert

Inhaltsverzeichnis

Sofia (SID) - Der ehemalige Bundesliga-Profi Mladen Krstajic ist nicht länger Trainer von Bulgariens Nationalmannschaft. Wie der bulgarische Fußballverband am Donnerstag bekannt gegeben hat, wurde der Serbe wegen "unbefriedigender Ergebnisse" in den EM-Qualifikationsspielen gefeuert. Seit Juli 2022 war Krstajic im Amt. Am 1. November soll ein Nachfolger bekannt gegeben werden.

Mit dem Serben muss auch sein gesamter Trainerstab gehen. Nach sechs Spielen stehen die Bulgaren mit nur zwei Punkten abgeschlagen auf dem letzten Platz von Gruppe G ohne Chance auf die EM.

Für den 49-Jährigen war Bulgarien die vierte Cheftrainerstation seiner Karriere. Zuvor coachte er Maccabi Tel Aviv, Freiburgs Europa-League-Gruppengegner Backa Topola und die Nationalmannschaft von Serbien. Als Spieler bestritt er zwischen 2000 und 2009 insgesamt 243 Bundesligaspiele für Werder Bremen und Schalke 04.


Foto: © www.imago-images.de/Gerry Schmit/SID/IMAGO/Gerry Schmit

Kommentare

Aktuelles

Remis gegen KSC: Hannover seit vier Spielen ohne Sieg

Remis gegen KSC: Hannover seit vier Spielen ohne Sieg

Hannover (SID) - Hannover 96 verspielt auf den letzten Metern seine starke Hinrunde in der 2. Fußball-Bundesliga. Die Niedersachsen, die Anfang November als Tabellendritter noch vom Aufstieg träumten, kamen im letzten Heimspiel des Jahres gegen den Karlsruher SC nicht über ein 2:2 (0:1) hinaus. Nach vier Spielen in

Braunschweig atmet nach Sieg in Wiesbaden auf

Braunschweig atmet nach Sieg in Wiesbaden auf

Wiesbaden (SID) - Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig schöpft nach dem ersten Auswärtserfolg der Saison wieder Hoffnung im Abstiegskampf. Durch das 3:1 (0:1) beim Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden verkürzten die Niedersachsen als Tabellen-17. den Abstand zum Relegationsrang zumindest bis Sonntag auf fünf Punkte. Durch ein Kopfballtor von Innenverteidiger Aleksandar Vukotic

WM 2027: Trio um DFB reicht Bewerbungsunterlagen ein

WM 2027: Trio um DFB reicht Bewerbungsunterlagen ein

Frankfurt am Main (SID) - Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat gemeinsam mit den Verbänden aus den Niederlanden und Belgien die Bewerbungsunterlagen für die Frauen-WM 2027 eingereicht. Diese seien "fristgerecht" an den Weltverband FIFA übergeben worden, teilte der DFB am Freitag mit. In dem rund 300-seitigen Bidbook werde "vor allem die

Nationalspielerin Freigang veröffentlicht WM-Fotobuch

Nationalspielerin Freigang veröffentlicht WM-Fotobuch

Frankfurt am Main (SID) - Fußball-Nationalspielerin Laura Freigang hat rund vier Monate nach der WM ihr erstes Fotobuch veröffentlicht. Unter dem Titel "Kein Licht ohne Schatten" dokumentiert die Stürmerin von Eintracht Frankfurt auf 152 Seiten eine Sammlung an persönlichen Aufnahmen rund um die Endrunde in Australien, die für das DFB-Team