zum Inhalt

"Es ist so traurig": Vinicius von Kind rassistisch beleidigt

Inhaltsverzeichnis

Sevilla (SID) - Schon wieder. Schon wieder die abscheuliche Affengeste. Schon wieder wurde Vinicius Junior von Real Madrid Opfer von Rassismus. Doch diesmal wurde der Stürmerstar aus Brasilien beim 1:1 beim FC Sevilla sogar von einem Kind beleidigt. Ein weiterer Zuschauer wurde wegen eines "fremdenfeindlichen und rassistischen Verhaltens" des Stadions verwiesen und an die Behörden übergeben, wie Sevilla mitteilte.

Vinicius dankte dem Klub für sein schnelles Handeln und wies auf einen weiteren Vorfall hin. "Dieses Mal von einem Kind ausgeführt", wie der 23 Jahre alte Teamkollege von Toni Kroos bei X (ehemals Twitter) schrieb: "Es ist so traurig, dass es niemanden gibt, der sie aufklären kann. Ich investiere viel in die Bildung in Brasilien, um Bürger mit einer anderen Einstellung auszubilden."

In den Sozialen Medien kursieren zahlreiche Videos und Fotos, auf denen ein Mann und ein Kind rassistische Gesten machen. Auch die spanische Zeitung Marca veröffentlichte Fotos eines Mannes, der gegenüber Vinicius die Affengeste machte. Der Tempodribbler wird in Spanien immer wieder Opfer von Rassismus.

"Tut mir Leid, wenn ich mich wiederhole, aber das ist Folge Nummer zehn. Und es werden immer mehr...", schrieb Vinicius: "Ich hoffe, dass die spanischen Behörden ihren Teil beitragen und einmal die Gesetzgebung ändern. Diese Leute müssen auch strafrechtlich bestraft werden."


Foto: © AFP/SID/CRISTINA QUICLER

Kommentare

Aktuelles

Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung

Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung

Köln (SID) - Franziska Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung. Die 38-Jährige verlängerte ihren Vertrag um drei Jahre bis 2026. Das gab die Deutsche Fußball Liga (DFL ) am Freitag bekannt. Fey ist seit 2015 für die DFL Stiftung tätig, seit September 2020 in ihrer derzeitigen Rolle. "Die DFL Stiftung leistet

Polizei: "Friedlicher" Einsatz bei Eintracht-Heimspiel

Polizei: "Friedlicher" Einsatz bei Eintracht-Heimspiel

Frankfurt am Main (SID) - Nach den schweren Ausschreitungen im Bundesliga-Heimspiel gegen den VfB Stuttgart ist die Conference-League-Partie von Eintracht Frankfurt gegen PAOK Saloniki (1:2) laut Polizei ruhig verlaufen. Die Behörden zogen "ein positives Resümee" und schrieben in einem Statement von einem "friedlichen" Einsatz. "Der Sport stand heute im

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: "Wird schwer für sie"

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: "Wird schwer für sie"

Köln (SID) - Bayer Leverkusen surft weiter auf der Erfolgswelle - und freut sich mit reichlich Selbstvertrauen im Gepäck auf das Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund. "Wird schwer für sie", sagte Nationalspieler Jonas Hofmann sichtlich gut gelaunt nach dem mühelosen 2:0 (1:0)-Erfolg im schwedischen Göteborg bei BK Häcken,

1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus

1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus

Frankfurt am Main (SID) - Der 1. FC Köln hat sich als zweiter Bundesligist nach dem SC Freiburg gegen die neuen Investorenpläne der Deutschen Fußball Liga (DFL) ausgesprochen. "Die DFL hat ihren Investoren-Vorschlag deutlich nachgebessert. Aber es wurde leider immer noch nicht ausreichend geprüft, ob es sinnvollere Alternativen zu einem