zum Inhalt

Entscheidung nur Formsache: UEFA vergibt EM 2028 und 2032

Inhaltsverzeichnis

Frankfurt am Main (SID) - Das Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union (UEFA) vergibt am Dienstag die Europameisterschaften für die Jahre 2028 und 2032. Mangels Gegenkandidaten wird die Entscheidung allerdings zur reinen Formsache, Verlierer wird es keine geben. Für das Turnier 2028 ist die gemeinsame Bewerbung der vier Fußball-Verbände Großbritanniens (England, Schottland, Nordirland, Wales) sowie von Irland ohne Konkurrenz.

Selbiges gilt für die gemeinsame Bewerbung von Italien und der Türkei für das Jahr 2032. Beide Kandidaturen brauchen nur die formale Zustimmung der Exko-Mitglieder um Hans-Joachim Watzke. Ursprünglich hatten sich Italien und die Türkei als Einzelkandidaten für das Turnier beworben, ehe sie im Juli in Richtung gemeinsamer Bewerbung umschwenkten. Im Zuge dessen zog die Türkei auch ihre weitere Bewerbung für die EM 2028 zurück.

England war zuletzt 1996 alleiniger Ausrichter des Turniers. Deutschland wurde damals ebenso Europameister wie 16 Jahre zuvor, als Italien zuletzt Gastgeber der EM-Endrunde war. Die Türkei, mit Istanbul als Schauplatz des vergangenen Endspiels der Champions League, wäre zum ersten Mal Ausrichter. Bewerbungen um die Ausrichtung der Turniere 2008, 2012, 2016, 2020 und 2024 waren bereits vergebens.

Auch Russland hatte im Frühjahr 2022 Interesse an der Austragung der EM 2028 und 2032 angemeldet. Die UEFA wies die Bewerbung mit Blick auf den Angriffskrieg in der Ukraine mit Verweis auf ihre Bewerbungsregularien allerdings ab.


Foto: © AFP/SID/MICHELE TANTUSSI

Kommentare

Aktuelles

Nach HSV-Patzer: St. Pauli nur 1:1 in Osnabrück

Nach HSV-Patzer: St. Pauli nur 1:1 in Osnabrück

Hamburg (SID) - Der FC St. Pauli hat den Patzer des Hamburger SV nur teilweise nutzen können. Die Mannschaft von Trainer Fabian Hürzeler kam am Samstagabend beim VfL Osnabrück nur zu einem 1:1 (1:0) und liegt nun vier Punkte vor dem drittplatzierten HSV, der zuvor beim 1:2

St. Pauli nutzt HSV-Patzer nur teilweise

St. Pauli nutzt HSV-Patzer nur teilweise

Osnabrück (SID) - Nach einem späten Gegentreffer hat der FC St. Pauli in der 2. Fußball-Bundesliga die Tabellenführung vorerst nur minimal ausgebaut. Die Mannschaft von Trainer Fabian Hürzeler kam zu einem 1:1 (1:0) beim Schlusslicht VfL Osnabrück und gab dabei eine Führung aus der Hand. Mit einem Sieg

Hummels übernimmt Verantwortung: "Geht auf meine Kappe"

Hummels übernimmt Verantwortung: "Geht auf meine Kappe"

Dortmund (SID) - Nach seinem frühen Platzverweis hat Borussia Dortmunds Innenverteidiger Mats Hummels die Verantwortung für das 2:3 (1:1) gegen RB Leipzig übernommen. "Die Niederlage geht auf meine Kappe", schrieb Hummels in den Sozialen Medien, nachdem er im Verfolgerduell nach einer Notbremse bereits in der 15. Minute die

Druck auf Terzic: BVB verliert in Unterzahl Verfolgerduell

Druck auf Terzic: BVB verliert in Unterzahl Verfolgerduell

Dortmund (SID) - Borussia Dortmund verliert die Champions-League-Plätze langsam aus den Augen. Die Mannschaft von Trainer Edin Terzic unterlag nach langer Unterzahl im Verfolgerduell RB Leipzig 2:3 (1:1) und liegt als Tabellenfünfter nun vier Punkte hinter den Sachsen zurück. Nach der frühen Roten Karte gegen Mats Hummels (15.