zum Inhalt

Dreierpacker Kane: Wohin nur mit dem Ball?

Inhaltsverzeichnis

München (SID) - Harry Kane hatte ein Problem. Den Spielball hatte sich der Superstar von Bayern München nach seinem zweiten Bundesliga-Dreierpack samt Traumtor aus 60 Metern zwar gesichert - doch wohin nur mit dem Souvenir?

Auf die Frage, ob der Ball bei ihm zu Hause ein besonderes Plätzchen bekommen würde, sagte Kane lachend: "Nun, zunächst mal muss ich ein Zuhause finden..." Denn der Engländer wohnt seit seinem Wechsel von Tottenham Hotspur an die Isar im Sommer noch im Hotel. Aber auch dort, ergänzte Kane schmunzelnd, werde sich "ein netter Platz" finden.

Der 30-Jährige traf beim 8:0 (0:0) gegen Darmstadt 98 wie schon gegen Bochum (7:0) dreimal (51./69./88.) und hat damit nach neun Spielen schon zwölf Tore auf dem Konto. Besonders schön war sein zweiter Treffer aus der eigenen Spielhälfte.

"Ich schaue immer, wo die Torhüter stehen", sagte er über seinen Fernschuss ins Glück, "ich habe es schon ein paar Mal versucht und war nahe dran, aber es war das erste Mal, dass es geklappt hat."

Jetzt, ergänzte Kane, freue er sich in der Bundesliga auf seinen ersten Klassiker am kommenden Samstag (18.30 Uhr/Sky) in Dortmund. "Ich habe schon zugeschaut, als ich noch in England war. Das war immer ein großes Spiel, ich bin gespannt darauf, es wird ein hartes Spiel vor heißer Kulisse. Wir müssen ruhig bleiben."


Foto: © AFP/SID/CHRISTOF STACHE

Kommentare

Aktuelles

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Köln (SID) - Nach 90 Minuten schmuckloser Arbeit fasste Steffen Baumgart die neue Realität beim 1. FC Köln zusammen. "Fußball-Ästheten kommen im Moment nicht auf ihre Kosten", sagte der Trainer nach dem 0:0 der zähen Sorte gegen den FSV Mainz 05: "Aber jeder weiß, wie der Abstiegskampf ist." Ein

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

Dortmund (SID) - U17-Weltmeistertrainer Christian Wück hat erneut die Bedeutung einer erfolgreichen Nachwuchsarbeit im deutschen Fußball hervorgehoben. "Wenn wir etwas verändern wollen - mit der A-Nationalmannschaft, mit der U21 - dann sollten wir uns Gedanken machen, wie wir unsere Talente zum Spielen bekommen", sagte der 50-Jährige im Rahmen der Viertelfinal-Auslosung

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Stuttgart (SID) - Trainer Sebastian Hoeneß vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart blickt gelassen auf die anhaltende Nationalmannschafts-Diskussion rund um einige seiner Spieler. "Für mich ist die EM weit weg", sagte Hoeneß nach dem 1:1 (1:0) im Bundesliga-Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen: "Die Jungs können weiter versuchen, gute Leistungen zu bringen,