zum Inhalt

Die Sport-Höhepunkte am Sonntag, 29. Oktober

Inhaltsverzeichnis

Köln (SID) - Bayer Leverkusen ist aktuell das Team der Stunde in der Bundesliga und könnte gegen den SC Freiburg den zwölften Sieg im 13. Pflichtspiel der Saison feiern. Nur gegen den FC Bayern München gelang beim 2:2 kein Dreier. Anpfiff in der BayArena ist um 17.30 Uhr. Bereits zwei Stunden zuvor ist mit Borussia Dortmund ein weiteres bislang ungeschlagenes Team im Einsatz. Ein Sieg bei Eintracht Frankfurt wäre der sechste Ligaerfolg in Serie.

Der bereits als Weltmeister feststehende Max Verstappen könnte in Mexiko seinen 16. Saisonsieg feiern und drei Rennen vor Saisonende seine 2022 aufgestellte Rekordmarke von 15 Siegen in einer Saison überbieten. Auf die Unterstützung des Publikums kann sich der Niederländer diesmal aber nicht verlassen. Die Gunst der Zuschauer wird Red-Bull-Kollege Sergio Perez bei seinem Heimrennen genießen. Start ist um 21.00 Uhr.

Ohne Jungstar Lucas Braathen, der am Freitag überraschend sein Karriereende verkündet hatte, starten die Männer auf dem Gletscher in Sölden in die neue Alpin-Saison. Topfavorit auf den Gesamtsieg ist der Schweizer Marco Odermatt, der 2023/24 seinen dritten Titel in Folge anpeilt. Die beiden Läufe im Riesenslalom beginnen um 10.00 und 13.00 Uhr.


Foto: © FIRO/SID

Kommentare

Aktuelles

Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung

Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung

Köln (SID) - Franziska Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung. Die 38-Jährige verlängerte ihren Vertrag um drei Jahre bis 2026. Das gab die Deutsche Fußball Liga (DFL ) am Freitag bekannt. Fey ist seit 2015 für die DFL Stiftung tätig, seit September 2020 in ihrer derzeitigen Rolle. "Die DFL Stiftung leistet

Polizei: "Friedlicher" Einsatz bei Eintracht-Heimspiel

Polizei: "Friedlicher" Einsatz bei Eintracht-Heimspiel

Frankfurt am Main (SID) - Nach den schweren Ausschreitungen im Bundesliga-Heimspiel gegen den VfB Stuttgart ist die Conference-League-Partie von Eintracht Frankfurt gegen PAOK Saloniki (1:2) laut Polizei ruhig verlaufen. Die Behörden zogen "ein positives Resümee" und schrieben in einem Statement von einem "friedlichen" Einsatz. "Der Sport stand heute im

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: "Wird schwer für sie"

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: "Wird schwer für sie"

Köln (SID) - Bayer Leverkusen surft weiter auf der Erfolgswelle - und freut sich mit reichlich Selbstvertrauen im Gepäck auf das Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund. "Wird schwer für sie", sagte Nationalspieler Jonas Hofmann sichtlich gut gelaunt nach dem mühelosen 2:0 (1:0)-Erfolg im schwedischen Göteborg bei BK Häcken,

1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus

1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus

Frankfurt am Main (SID) - Der 1. FC Köln hat sich als zweiter Bundesligist nach dem SC Freiburg gegen die neuen Investorenpläne der Deutschen Fußball Liga (DFL) ausgesprochen. "Die DFL hat ihren Investoren-Vorschlag deutlich nachgebessert. Aber es wurde leider immer noch nicht ausreichend geprüft, ob es sinnvollere Alternativen zu einem