zum Inhalt

DFB-Team: Müller freut sich auf "Duckschi"

Inhaltsverzeichnis

München (SID) - Thomas Müller ist beim FC Bayern und in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft der größte Spaßvogel. Dass er in dieser Rolle beim letzten Lehrgang des Jahres Konkurrenz bekommen dürfte, ist dem Routinier aber ganz recht. "Ich bin mal gespannt auf Duckschi", sagte der Münchner Routinier über Neuling Marvin Ducksch von Werder Bremen.

"Sein Ruf eilt ihm voraus", ergänzte Müller mit einem Schmunzeln: "Ich glaube, er ist ein ganz umgänglicher Kollege." Davon dürfte ihm auch Duckschs früherer Mitspieler Niclas Füllkrug berichtet haben, mit dem sich Müller ebenfalls gut versteht.

Überhaupt blickt Müller positiv auf die anstehenden Länderspiele mit dem Heimdebüt von Bundestrainer Julian Nagelsmann am Samstag (20.45 Uhr/RTL) gegen die Türkei. "Wir freuen uns auf die Spiele, ja wirklich. Gegen die Türken und gegen Österreich", sagte er, "das waren schon immer gute Spiele, weil es Mannschaften sind, die auch wehtun können."


Foto: © IMAGO/Weis/TEAM2sportphoto/IMAGO/Weis/TEAM2sportphoto/IMAGO/Weis/TEAM2sportphoto

Kommentare

Aktuelles

Tuchel fürchtet lange Ausfallzeit bei Gnabry

Tuchel fürchtet lange Ausfallzeit bei Gnabry

Manchester (SID) - Thomas Tuchel rechnet beim verletzten Fußball-Nationalspieler Serge Gnabry mit einer langen Ausfallzeit. "Ich fürchte, dass es mindestens acht Wochen werden, das ist meine Information - acht Wochen plus. Das ist viel zu lang", sagte der Trainer von Bayern München am Montag in Manchester. Gnabry hatte sich bei

Zur kommenden Saison: 2. Liga führt Torlinientechnik ein

Zur kommenden Saison: 2. Liga führt Torlinientechnik ein

Frankfurt am Main (SID) - Neun Jahre nach der Einführung im Fußball-Oberhaus bekommt auch die 2. Bundesliga die Torlinientechnik. Die 18 Zweitligisten sprachen sich am Montag auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball-Liga (DFL) für die Umsetzung der Technologie zur Saison 2024/25 aus. Damit folgten die Klubs einer Empfehlung der

Reform: Verbesserte Ausbildungshonorierung für Amateurklubs

Reform: Verbesserte Ausbildungshonorierung für Amateurklubs

Frankfurt am Main (SID) - Ehemalige Amateurvereine von höchstens 22 Jahre alten Debütanten in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga dürfen sich ab der kommenden Saison auf verbesserte Ausbildungshonorare freuen. Die 36 Mitgliederklubs der Deutschen Fußball Liga (DFL) beschlossen auf ihrer Versammlung einstimmig eine 25-prozentige Anhebung der Zahlungen. Außerdem kommen im

Pyrotechnik beim Rhein-Derby: Geldstrafe für Mönchengladbach

Pyrotechnik beim Rhein-Derby: Geldstrafe für Mönchengladbach

Mönchengladbach (SID) - Wegen unsportlichen Verhaltens seiner Fans ist Bundesligist Borussia Mönchengladbach mit einer Geldstrafe in Höhe von 12.000 Euro belegt worden. Das entschied das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) am Montag. Die Fohlen können bis zu 4000 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, dies ist dem DFB