zum Inhalt

DFB lässt Konkurrenz für umstrittenen Fanklub zu

Inhaltsverzeichnis

Frankfurt am Main (SID) - Der "Fan Club Nationalmannschaft" des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verliert seine Monopolstellung. Beim Verband sollen sich bald auch privat organisierte Fanklubs der Männer- und Frauen-Auswahl anmelden können. Das berichtet der kicker.

Damit geht der DFB einen Schritt auf seine vielfach verprellten Anhänger zu. Der offizielle "Fan Club Nationalmannschaft" mit aktuell 50.000 Mitgliedern ist seit seiner Gründung vor 20 Jahren in der Szene umstritten. Für viele Fans steht er symbolhaft für die Kommerzialisierung des Fußballs - auch, weil er von einer Getränkemarke (Coca-Cola) finanziell unterstützt wird.

Mit der Zulassung unabhängiger Fanvereinigungen erhofft sich der DFB eine aktivere Fanszene. Vom nächsten Jahr an sollen auch diese Zuschauer die Möglichkeit bekommen, personalisierte Tickets für Auswärtsspiele der DFB-Auswahlen zu kaufen. Dies war bislang dem Fanclub Nationalmannschaft vorbehalten. Dessen Mitglieder erhalten für 30 Euro Jahresbeitrag eine ganze Reihe von Vergünstigungen wie etwa günstigere Heimspiel-Tickets.

Die privaten Fanvereinigungen müssen aus mindestens elf Anhängern bestehen. Außerdem müssen sie sich zu einem Wertekodex bekennen, der unter anderem die Ablehnung von Gewalt und Diskriminierung vorsieht.


Foto: © AFP/SID/INA FASSBENDER

Kommentare

Aktuelles

Remis gegen KSC: Hannover seit vier Spielen ohne Sieg

Remis gegen KSC: Hannover seit vier Spielen ohne Sieg

Hannover (SID) - Hannover 96 verspielt auf den letzten Metern seine starke Hinrunde in der 2. Fußball-Bundesliga. Die Niedersachsen, die Anfang November als Tabellendritter noch vom Aufstieg träumten, kamen im letzten Heimspiel des Jahres gegen den Karlsruher SC nicht über ein 2:2 (0:1) hinaus. Nach vier Spielen in

Braunschweig atmet nach Sieg in Wiesbaden auf

Braunschweig atmet nach Sieg in Wiesbaden auf

Wiesbaden (SID) - Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig schöpft nach dem ersten Auswärtserfolg der Saison wieder Hoffnung im Abstiegskampf. Durch das 3:1 (0:1) beim Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden verkürzten die Niedersachsen als Tabellen-17. den Abstand zum Relegationsrang zumindest bis Sonntag auf fünf Punkte. Durch ein Kopfballtor von Innenverteidiger Aleksandar Vukotic

WM 2027: Trio um DFB reicht Bewerbungsunterlagen ein

WM 2027: Trio um DFB reicht Bewerbungsunterlagen ein

Frankfurt am Main (SID) - Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat gemeinsam mit den Verbänden aus den Niederlanden und Belgien die Bewerbungsunterlagen für die Frauen-WM 2027 eingereicht. Diese seien "fristgerecht" an den Weltverband FIFA übergeben worden, teilte der DFB am Freitag mit. In dem rund 300-seitigen Bidbook werde "vor allem die

Nationalspielerin Freigang veröffentlicht WM-Fotobuch

Nationalspielerin Freigang veröffentlicht WM-Fotobuch

Frankfurt am Main (SID) - Fußball-Nationalspielerin Laura Freigang hat rund vier Monate nach der WM ihr erstes Fotobuch veröffentlicht. Unter dem Titel "Kein Licht ohne Schatten" dokumentiert die Stürmerin von Eintracht Frankfurt auf 152 Seiten eine Sammlung an persönlichen Aufnahmen rund um die Endrunde in Australien, die für das DFB-Team