zum Inhalt

DFB: Kein Erdogan-Besuch bei Länderspiel gegen die Türkei

Inhaltsverzeichnis

Berlin (SID) - Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) rechnet beim Länderspiel gegen die Türkei in Berlin nicht mit einem politisch brisanten Besuch von Recep Tayyip Erdogan. "Wir haben keine Hinweise darauf, dass der türkische Staatspräsident kommen wird", teilte der DFB auf SID-Anfrage am Mittwoch mit.

Auch Olaf Scholz werde beim Spiel am 18. November (20.45 Uhr/RTL) nicht im Olympiastadion sein: Der Bundeskanzler hat laut DFB seine Absage übermittelt.

Kurz vor der Weltmeisterschaft in Russland 2018 hatten Fotos der deutschen Nationalspieler Mesut Özil und Ilkay Gündogan an der Seite Erdogans eine intensive Debatte über Zugehörigkeitsgefühl und vermeintlich fehlende klare Bekenntnisse zu Deutschland ausgelöst. Nach dem Turnier warf Özil, der ebenfalls nicht zur türkischen Delegation gehören wird, dem DFB im Zuge seines Rücktritts Rassismus vor. 2019 wurde Erdogan Özils Trauzeuge.


Foto: © AFP/SID/ADEM ALTAN

Kommentare

Aktuelles

Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung

Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung

Köln (SID) - Franziska Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung. Die 38-Jährige verlängerte ihren Vertrag um drei Jahre bis 2026. Das gab die Deutsche Fußball Liga (DFL ) am Freitag bekannt. Fey ist seit 2015 für die DFL Stiftung tätig, seit September 2020 in ihrer derzeitigen Rolle. "Die DFL Stiftung leistet

Polizei: "Friedlicher" Einsatz bei Eintracht-Heimspiel

Polizei: "Friedlicher" Einsatz bei Eintracht-Heimspiel

Frankfurt am Main (SID) - Nach den schweren Ausschreitungen im Bundesliga-Heimspiel gegen den VfB Stuttgart ist die Conference-League-Partie von Eintracht Frankfurt gegen PAOK Saloniki (1:2) laut Polizei ruhig verlaufen. Die Behörden zogen "ein positives Resümee" und schrieben in einem Statement von einem "friedlichen" Einsatz. "Der Sport stand heute im

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: "Wird schwer für sie"

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: "Wird schwer für sie"

Köln (SID) - Bayer Leverkusen surft weiter auf der Erfolgswelle - und freut sich mit reichlich Selbstvertrauen im Gepäck auf das Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund. "Wird schwer für sie", sagte Nationalspieler Jonas Hofmann sichtlich gut gelaunt nach dem mühelosen 2:0 (1:0)-Erfolg im schwedischen Göteborg bei BK Häcken,

1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus

1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus

Frankfurt am Main (SID) - Der 1. FC Köln hat sich als zweiter Bundesligist nach dem SC Freiburg gegen die neuen Investorenpläne der Deutschen Fußball Liga (DFL) ausgesprochen. "Die DFL hat ihren Investoren-Vorschlag deutlich nachgebessert. Aber es wurde leider immer noch nicht ausreichend geprüft, ob es sinnvollere Alternativen zu einem