zum Inhalt

DFB-Frauen gegen Island: Schüller heiß auf "noch mehr Tore"

Inhaltsverzeichnis

Reykjavik (SID) - Im Hinspiel gegen Island gelang Lea Schüller ein Tor, am Ende sprang ein klares 4:0 für die deutschen Fußballerinnen heraus. Ist im Nations-League-Rückspiel in Reykjavik am Dienstag (20.00 Uhr/zdfsport.de) wieder so eine klare Angelegenheit drin? "Da spricht nichts dagegen", sagte die Torjägerin lächelnd.

"Wenn wir uns wieder so viele Chancen herausspielen wie gegen Wales", führte die Stürmerin des FC Bayern aus, "könnten wir eigentlich noch mehr Tore schießen." Beim Comeback von Interims-Bundestrainer Horst Hrubesch war am Freitag ein 5:1 gegen den Underdog gelungen, die Effizienz ließ jedoch zu wünschen übrig.

"Für uns ist es gerade wichtig, Tore zu schießen und Spiele zu gewinnen. Das müssen wir uns auch vornehmen", sagte die 25-Jährige, der in Sinsheim im Stile der verletzt fehlenden Kapitänin Alexandra Popp ein Doppelpack mit zwei Kopfballtoren gelang.

Ob souveränes 4:0 oder dreckiges 1:0: Die Vize-Europameisterinnen müssen in der Qualifikation für Olympia 2024 in Paris nachlegen. Denn nur die Gruppensieger haben weiter Chancen auf ein Ticket, der Olympiasieger von 2016 steht als Zweiter mit drei Punkten hinter Dänemark (Hinspiel 0:2) unter Druck.


Foto: © FIRO/SID

Kommentare

Aktuelles

WM 2027: Trio um DFB reicht Bewerbungsunterlagen ein

WM 2027: Trio um DFB reicht Bewerbungsunterlagen ein

Frankfurt am Main (SID) - Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat gemeinsam mit den Verbänden aus den Niederlanden und Belgien die Bewerbungsunterlagen für die Frauen-WM 2027 eingereicht. Diese seien "fristgerecht" an den Weltverband FIFA übergeben worden, teilte der DFB am Freitag mit. In dem rund 300-seitigen Bidbook werde "vor allem die

Nationalspielerin Freigang veröffentlicht WM-Fotobuch

Nationalspielerin Freigang veröffentlicht WM-Fotobuch

Frankfurt am Main (SID) - Fußball-Nationalspielerin Laura Freigang hat rund vier Monate nach der WM ihr erstes Fotobuch veröffentlicht. Unter dem Titel "Kein Licht ohne Schatten" dokumentiert die Stürmerin von Eintracht Frankfurt auf 152 Seiten eine Sammlung an persönlichen Aufnahmen rund um die Endrunde in Australien, die für das DFB-Team

Nationalspielerin Freigang veröffentlicht WM-Fotobuch

Nationalspielerin Freigang veröffentlicht WM-Fotobuch

Frankfurt am Main (SID) - Fußball-Nationalspielerin Laura Freigang hat rund vier Monate nach der WM ihr erstes Fotobuch veröffentlicht. Unter dem Titel "Kein Licht ohne Schatten" dokumentiert die Stürmerin von Eintracht Frankfurt auf 152 Seiten eine Sammlung an persönlichen Aufnahmen rund um die Endrunde in Australien, die für das DFB-Team

Klopp: Verletzter Matip soll neuen Vertrag erhalten

Klopp: Verletzter Matip soll neuen Vertrag erhalten

Liverpool (SID) - Teammanager Jürgen Klopp hat seinem schwer verletzten Abwehrspieler Joel Matip eine Weiterbeschäftigung beim FC Liverpool in Aussicht gestellt. Er würde dem Klub empfehlen, den im Sommer auslaufenden Vertrag des 32-Jährigen zu verlängern, sagte Klopp am Freitag, "aber das ist nicht meine Entscheidung, ich kann die Papiere nicht