zum Inhalt

Deschamps von Flick-Trennung nicht überrascht

Inhaltsverzeichnis

Dortmund (SID) - Didier Deschamps ist von der Trennung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) von Bundestrainer Hansi Flick nicht überrascht worden. "Alle Trainer wissen aber, was sie erwarten kann, wenn die Ergebnisse nicht stimmen. Es gibt immer hohe Erwartungen an Deutschland", sagte der französische Nationaltrainer vor dem Länderspiel am Dienstag (21.00 Uhr/ARD) in Dortmund. Für Flick tue es ihm aber leid. "Ich schätze ihn sehr", sagte Deschamps.

Von der Qualität der DFB-Auswahl ist der 54-Jährige weiterhin überzeugt. "Es sind großartige Spieler in der Mannschaft. Sie kommen aus den besten Vereinen der Welt", sagte Deschamps.

Offensivspieler Antoine Griezmann fiebert der Begegnung entgegen. "Es geht immer ein bisschen feurig zu. Es gibt eine Rivalität zwischen beiden Mannschaften. Von diesen Spielen träumt man als Kind", sagte der Weltmeister von 2018 vor dem Abschlusstraining am Montagabend.

Die schlechten Ergebnisse der deutschen Mannschaft haben ihn "überrascht". Es seien schließlich "große Spieler in großen Vereinen, die dafür sorgen können, dass der deutsche Fußball wieder glänzt". Der viermalige Weltmeister müsste "nur die richtige Formel finden".


Foto: © AFP/SID/FRANCK FIFE

Kommentare

Aktuelles

Sechs Spiele sieglos: VfB Lübeck entlässt Trainer Pfeiffer

Sechs Spiele sieglos: VfB Lübeck entlässt Trainer Pfeiffer

Lübeck (SID) - Fußball-Drittligist VfB Lübeck hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und Cheftrainer Lukas Pfeiffer entlassen. Das gab der Aufsteiger bekannt, nachdem Sportvorstand Sebastian Harms dem 32-Jährigen "diese Entscheidung am Montag in einem persönlichen Gespräch" mitgeteilt habe. Wer Pfeiffer beerben soll, ist noch nicht geklärt. Die seit sechs Partien

Tuchel fürchtet lange Ausfallzeit bei Gnabry

Tuchel fürchtet lange Ausfallzeit bei Gnabry

Manchester (SID) - Thomas Tuchel rechnet beim verletzten Fußball-Nationalspieler Serge Gnabry mit einer langen Ausfallzeit. "Ich fürchte, dass es mindestens acht Wochen werden, das ist meine Information - acht Wochen plus. Das ist viel zu lang", sagte der Trainer von Bayern München am Montag in Manchester. Gnabry hatte sich bei

Zur kommenden Saison: 2. Liga führt Torlinientechnik ein

Zur kommenden Saison: 2. Liga führt Torlinientechnik ein

Frankfurt am Main (SID) - Neun Jahre nach der Einführung im Fußball-Oberhaus bekommt auch die 2. Bundesliga die Torlinientechnik. Die 18 Zweitligisten sprachen sich am Montag auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball-Liga (DFL) für die Umsetzung der Technologie zur Saison 2024/25 aus. Damit folgten die Klubs einer Empfehlung der

Reform: Verbesserte Ausbildungshonorierung für Amateurklubs

Reform: Verbesserte Ausbildungshonorierung für Amateurklubs

Frankfurt am Main (SID) - Ehemalige Amateurvereine von höchstens 22 Jahre alten Debütanten in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga dürfen sich ab der kommenden Saison auf verbesserte Ausbildungshonorare freuen. Die 36 Mitgliederklubs der Deutschen Fußball Liga (DFL) beschlossen auf ihrer Versammlung einstimmig eine 25-prozentige Anhebung der Zahlungen. Außerdem kommen im