zum Inhalt

Daum von vollständiger Genesung überzeugt

Inhaltsverzeichnis

Köln (SID) - Der an Lungenkrebs erkrankte frühere Meistertrainer Christoph Daum ist von einer vollständigen Genesung überzeugt. "Ein Arzt in den USA hat zu mir gesagt: Unser Ziel ist es, Sie krebsfrei zu machen - wenn du so einen Ausspruch hörst, bleibt nur krebsfrei hängen", sagte Daum an seinem 70. Geburtstag am Dienstag in Köln: "Wenn die Ärzte daran glauben und so optimistisch sind, dann kannst du einfach nicht unter diesem Level bleiben, sondern musst noch einen oben draufsetzen."

Dies sei eine "fantastische" Motivation, er "unterstütze diese Therapien nach besten Kräften". Etwa durch regelmäßigen Sport wie Joggen und Schwimmen, aber auch durch Atem- und Entspannungsübungen. Dank der Ärztinnen und Ärzte "fühle ich mich in sehr guten Händen und sehr, sehr wohl", sagte er: "Diese Krankheit aus einem akuten Zustand in einen chronischen zu überführen, wäre schon eine Riesensache."

Seinen Geburtstag verbrachte er nicht im kleinen Kreis, sondern mit 200 geladenen Gästen und Journalisten anlässlich der Premiere des Dokumentarfilms "DAUM - TRIUMPHE & SKANDALE", der ab dem 27. Oktober auf Sky und WOW zu sehen ist. "Ich weiß, dass ich vielen Gästen und Freunden sehr, sehr viel zu verdanken habe", sagte Daum. Seine Karriere "wäre ohne das Mitwirken vieler Menschen" möglicherweise anders verlaufen.

"Das größte Geschenk ist, wenn ich meine Kinder um mich herum habe. Wenn ich im Kreis guter Freunde bin", sagte Daum, der versucht, "allen mit einem Lächeln" zu begegnen und seine Krankheit im Kreise der Familie nicht in den Mittelpunkt zu stellen. Hin und wieder verabreiche ihm seine Frau Angelica Spitzen, sagte der frühere Trainer: "Sie hat einen Überblick über alle Medikamente und Termine. Ansonsten versuche ich, die Krankheit aus der Familie rauszuhalten. Das zieht runter, das möchte ich nicht."


Foto: © IMAGO/SID/IMAGO/Herbert Bucco

Kommentare

Aktuelles

Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung

Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung

Köln (SID) - Franziska Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung. Die 38-Jährige verlängerte ihren Vertrag um drei Jahre bis 2026. Das gab die Deutsche Fußball Liga (DFL ) am Freitag bekannt. Fey ist seit 2015 für die DFL Stiftung tätig, seit September 2020 in ihrer derzeitigen Rolle. "Die DFL Stiftung leistet

Polizei: "Friedlicher" Einsatz bei Eintracht-Heimspiel

Polizei: "Friedlicher" Einsatz bei Eintracht-Heimspiel

Frankfurt am Main (SID) - Nach den schweren Ausschreitungen im Bundesliga-Heimspiel gegen den VfB Stuttgart ist die Conference-League-Partie von Eintracht Frankfurt gegen PAOK Saloniki (1:2) laut Polizei ruhig verlaufen. Die Behörden zogen "ein positives Resümee" und schrieben in einem Statement von einem "friedlichen" Einsatz. "Der Sport stand heute im

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: "Wird schwer für sie"

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: "Wird schwer für sie"

Köln (SID) - Bayer Leverkusen surft weiter auf der Erfolgswelle - und freut sich mit reichlich Selbstvertrauen im Gepäck auf das Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund. "Wird schwer für sie", sagte Nationalspieler Jonas Hofmann sichtlich gut gelaunt nach dem mühelosen 2:0 (1:0)-Erfolg im schwedischen Göteborg bei BK Häcken,

1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus

1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus

Frankfurt am Main (SID) - Der 1. FC Köln hat sich als zweiter Bundesligist nach dem SC Freiburg gegen die neuen Investorenpläne der Deutschen Fußball Liga (DFL) ausgesprochen. "Die DFL hat ihren Investoren-Vorschlag deutlich nachgebessert. Aber es wurde leider immer noch nicht ausreichend geprüft, ob es sinnvollere Alternativen zu einem