zum Inhalt

BVB bindet Torhüter Kobel langfristig

Inhaltsverzeichnis

Dortmund (SID) - Borussia Dortmund setzt langfristig auf Torhüter Gregor Kobel. Der Fußball-Bundesligist gab am Donnerstag die vorzeitige Vertragsverlängerung des Schweizers bis 2028 bekannt. Ursprünglich lief der Kontrakt des 25-Jährigen bis 2026.

"Gregor Kobels sportliche Entwicklung in den vergangenen Jahren hat uns alle tief beeindruckt. Seine Unterschrift unter diesen langfristigen Vertrag ist ein großartiges Bekenntnis zum BVB", sagte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke. "Gregor hat sich bei uns in Dortmund zu einem Torhüter von Weltklasse-Format entwickelt. Wir sind stolz, dass wir ihn für unsere Ziele und Ambitionen beim BVB langfristig begeistern konnten. Er ist in den vergangenen zwei Jahren als Persönlichkeit enorm gereift", betonte Sportdirektor Sebastian Kehl.

Kobel war 2021 vom VfB Stuttgart zum BVB gewechselt und hat sich zur unumstrittenen Nummer eins entwickelt. "Ich bin hier einfach noch nicht fertig. Diese Mannschaft hat das Potenzial, um Titel zu gewinnen. Auf diesem Weg will ich in den nächsten Jahren einer der Spieler unseres Kaders sein, die jeden Tag vorangehen, um dann irgendwann gemeinsam etwas Großes feiern zu können", sagte Kobel.

Laut Bild-Zeitung soll er durch künftig deutlich mehr verdienen. Durch die Vertragsverlängerung soll sein Gehalt von 3,5 Millionen Euro jährlich auf rund zehn Millionen Euro ansteigen.


Foto: © AFP/SID/INA FASSBENDER

Kommentare

Aktuelles

Hummels übernimmt Verantwortung: "Geht auf meine Kappe"

Hummels übernimmt Verantwortung: "Geht auf meine Kappe"

Dortmund (SID) - Nach seinem frühen Platzverweis hat Borussia Dortmunds Innenverteidiger Mats Hummels die Verantwortung für das 2:3 (1:1) gegen RB Leipzig übernommen. "Die Niederlage geht auf meine Kappe", schrieb Hummels in den Sozialen Medien, nachdem er im Verfolgerduell nach einer Notbremse bereits in der 15. Minute die

Druck auf Terzic: BVB verliert in Unterzahl Verfolgerduell

Druck auf Terzic: BVB verliert in Unterzahl Verfolgerduell

Dortmund (SID) - Borussia Dortmund verliert die Champions-League-Plätze langsam aus den Augen. Die Mannschaft von Trainer Edin Terzic unterlag nach langer Unterzahl im Verfolgerduell RB Leipzig 2:3 (1:1) und liegt als Tabellenfünfter nun vier Punkte hinter den Sachsen zurück. Nach der frühen Roten Karte gegen Mats Hummels (15.

Liverpool Spitzenreiter - Arsenal patzt bei Aston Villa

Liverpool Spitzenreiter - Arsenal patzt bei Aston Villa

Köln (SID) - Tabellenführung für den FC Liverpool mit Teammanager Jürgen Klopp dank der Schützenhilfe von Aston Villa: Der Klub aus Birmingham setzte sich am Samstagabend mit 1:0 (1:0) gegen den FC Arsenal durch. Die Gunners mit Nationalspieler Kai Havertz in der Startelf verloren die Spitzenposition an die

Italien: Atalanta bezwingt Milan 3:2

Italien: Atalanta bezwingt Milan 3:2

Köln (SID) - Atalanta Bergamo hat in der italienischen Fußball-Serie-A die AC Mailand in die Knie gezwungen. Ein spätes Tor von Luis Muriel (90.+5) besiegelte den 3:2 (1:1)-Erfolg gegen Milan. In der 38. Minute erzielte der ehemalige Leipziger Ademola Lookman den Führungstreffer für die Bergamasken, diesen