zum Inhalt

Bundestrainer-Suche: Ballack will kurzfristigen Erfolg

Inhaltsverzeichnis

Köln (SID) - Der frühere Nationalmannschafts-Kapitän Michael Ballack hält nichts von der Verpflichtung eines "Konzepttrainers" mit langfristiger Ausrichtung als Nachfolger von Hansi Flick. "Ich finde, das Perspektivische müsste man aktuell unterordnen, weil der Erfolg über allem steht", sagte der 46-Jährige dem RedaktionsNetzwerk Deutschland: "Generell ist es heutzutage auch in der Nationalmannschaft kompliziert, langfristig zu planen, weil das ja dann sehr stark auf einen Trainer und dessen Ausrichtung bezogen wäre."

Dass der erfolglose Flick seinen Posten als Bundestrainer räumen musste, liegt nach Ansicht Ballacks auch an der langen Amtszeit seines Vorgängers: "Joachim Löw und Hansi Flick waren sich doch recht ähnlich in ihrer Herangehensweise, haben nahezu eine Sprache gesprochen, aber das hat eben nicht mehr gegriffen."


Foto: © AFP/SID/INA FASSBENDER

Kommentare

Aktuelles

Nach HSV-Patzer: St. Pauli nur 1:1 in Osnabrück

Nach HSV-Patzer: St. Pauli nur 1:1 in Osnabrück

Hamburg (SID) - Der FC St. Pauli hat den Patzer des Hamburger SV nur teilweise nutzen können. Die Mannschaft von Trainer Fabian Hürzeler kam am Samstagabend beim VfL Osnabrück nur zu einem 1:1 (1:0) und liegt nun vier Punkte vor dem drittplatzierten HSV, der zuvor beim 1:2

St. Pauli nutzt HSV-Patzer nur teilweise

St. Pauli nutzt HSV-Patzer nur teilweise

Osnabrück (SID) - Nach einem späten Gegentreffer hat der FC St. Pauli in der 2. Fußball-Bundesliga die Tabellenführung vorerst nur minimal ausgebaut. Die Mannschaft von Trainer Fabian Hürzeler kam zu einem 1:1 (1:0) beim Schlusslicht VfL Osnabrück und gab dabei eine Führung aus der Hand. Mit einem Sieg

Hummels übernimmt Verantwortung: "Geht auf meine Kappe"

Hummels übernimmt Verantwortung: "Geht auf meine Kappe"

Dortmund (SID) - Nach seinem frühen Platzverweis hat Borussia Dortmunds Innenverteidiger Mats Hummels die Verantwortung für das 2:3 (1:1) gegen RB Leipzig übernommen. "Die Niederlage geht auf meine Kappe", schrieb Hummels in den Sozialen Medien, nachdem er im Verfolgerduell nach einer Notbremse bereits in der 15. Minute die

Druck auf Terzic: BVB verliert in Unterzahl Verfolgerduell

Druck auf Terzic: BVB verliert in Unterzahl Verfolgerduell

Dortmund (SID) - Borussia Dortmund verliert die Champions-League-Plätze langsam aus den Augen. Die Mannschaft von Trainer Edin Terzic unterlag nach langer Unterzahl im Verfolgerduell RB Leipzig 2:3 (1:1) und liegt als Tabellenfünfter nun vier Punkte hinter den Sachsen zurück. Nach der frühen Roten Karte gegen Mats Hummels (15.