zum Inhalt

Brasiliens Ex-Coach neuer Flamengo-Trainer

Inhaltsverzeichnis

Rio de Janeiro (SID) - Rund zehn Monate nach Ende seines Engagements als Nationaltrainer von Fußball-Rekordweltmeister Brasilien übernimmt Tite bei Renommierklub Flamengo Rio de Janeiro den vakanten Posten des Chefcoaches. Die Verpflichtung des 62-Jährigen bestätigte Flamengos Vizepräsident Marcos Braz am Montag bei Globesporte und kündigte Tites Vorstellung für Dienstag an.

Beim siebenmaligen Meister Flamengo tritt Tite die Nachfolge von Jorge Sampaoli an. Der Argentinier musste Ende September nach nur fünfmonatiger Amtszeit aufgrund von Flamengos Niederlagen im brasilianischen Pokalfinale und im Achtelfinale des südamerikanischen Champions-League-Pendants Copa Libertadores räumen.

Tites Ära bei der Selecao hatte Ende vergangenen Jahres durch das Viertelfinal-Aus bei der WM-Endrunde in Katar gegen Kroatien nach rund sechs Jahren unrühmlich geendet. Brasilien musste damit zum zweiten Mal nacheinander unter der Regie des früheren Erfolgscoaches von Corinthians Sao Paulo bei einer WM-Endrunde schon nach der Runde der besten Acht die Koffer packen. Tites einziger Erfolg mit Neymar und Co. war der Gewinn der Copa America.


Foto: © AFP/SID/NELSON ALMEIDA

Kommentare

Aktuelles

Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung

Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung

Köln (SID) - Franziska Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung. Die 38-Jährige verlängerte ihren Vertrag um drei Jahre bis 2026. Das gab die Deutsche Fußball Liga (DFL ) am Freitag bekannt. Fey ist seit 2015 für die DFL Stiftung tätig, seit September 2020 in ihrer derzeitigen Rolle. "Die DFL Stiftung leistet

Polizei: "Friedlicher" Einsatz bei Eintracht-Heimspiel

Polizei: "Friedlicher" Einsatz bei Eintracht-Heimspiel

Frankfurt am Main (SID) - Nach den schweren Ausschreitungen im Bundesliga-Heimspiel gegen den VfB Stuttgart ist die Conference-League-Partie von Eintracht Frankfurt gegen PAOK Saloniki (1:2) laut Polizei ruhig verlaufen. Die Behörden zogen "ein positives Resümee" und schrieben in einem Statement von einem "friedlichen" Einsatz. "Der Sport stand heute im

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: "Wird schwer für sie"

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: "Wird schwer für sie"

Köln (SID) - Bayer Leverkusen surft weiter auf der Erfolgswelle - und freut sich mit reichlich Selbstvertrauen im Gepäck auf das Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund. "Wird schwer für sie", sagte Nationalspieler Jonas Hofmann sichtlich gut gelaunt nach dem mühelosen 2:0 (1:0)-Erfolg im schwedischen Göteborg bei BK Häcken,

1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus

1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus

Frankfurt am Main (SID) - Der 1. FC Köln hat sich als zweiter Bundesligist nach dem SC Freiburg gegen die neuen Investorenpläne der Deutschen Fußball Liga (DFL) ausgesprochen. "Die DFL hat ihren Investoren-Vorschlag deutlich nachgebessert. Aber es wurde leider immer noch nicht ausreichend geprüft, ob es sinnvollere Alternativen zu einem