zum Inhalt

Brandt: "Flick hat viel auf die Schnauze bekommen"

Inhaltsverzeichnis

Wolfsburg (SID) - Fußball-Nationalspieler Julian Brandt erlebt derzeit trotz aller Kritik einen Bundestrainer, der in sich ruht. "In den letzten Monaten hat Hansi Flick viel auf die Schnauze bekommen. Er macht das sensationell, momentan", sagte der Offensivspieler von Borussia Dortmund am Donnerstag in Wolfsburg.

Er nehme Flick "sehr ruhig wahr", wisse aber auch: Entscheidend seien die Ergebnisse der Länderspiele gegen Japan am Samstag (20.45 Uhr/RTL) und gegen Frankreich am Dienstag (21.00 Uhr/ARD). "Danach wird man am Ende bewertet", sagte Brandt. "Ich habe einen guten Eindruck in den vergangenen Tagen."

Flick will gegen Japan in der ausverkauften Volkswagen-Arena den Kern seiner künftigen EM-Elf aufbieten. Mit einem möglichen Rauswurf neun Monate vor dem Turnier beschäftige er sich nicht, hatte er zuletzt gesagt.


Foto: © IMAGO/ Maik Hölter/SID/IMAGO/Maik Hölter/TEAM2sportphoto

Kommentare

Aktuelles

Remis gegen KSC: Hannover seit vier Spielen ohne Sieg

Remis gegen KSC: Hannover seit vier Spielen ohne Sieg

Hannover (SID) - Hannover 96 verspielt auf den letzten Metern seine starke Hinrunde in der 2. Fußball-Bundesliga. Die Niedersachsen, die Anfang November als Tabellendritter noch vom Aufstieg träumten, kamen im letzten Heimspiel des Jahres gegen den Karlsruher SC nicht über ein 2:2 (0:1) hinaus. Nach vier Spielen in

Braunschweig atmet nach Sieg in Wiesbaden auf

Braunschweig atmet nach Sieg in Wiesbaden auf

Wiesbaden (SID) - Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig schöpft nach dem ersten Auswärtserfolg der Saison wieder Hoffnung im Abstiegskampf. Durch das 3:1 (0:1) beim Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden verkürzten die Niedersachsen als Tabellen-17. den Abstand zum Relegationsrang zumindest bis Sonntag auf fünf Punkte. Durch ein Kopfballtor von Innenverteidiger Aleksandar Vukotic

WM 2027: Trio um DFB reicht Bewerbungsunterlagen ein

WM 2027: Trio um DFB reicht Bewerbungsunterlagen ein

Frankfurt am Main (SID) - Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat gemeinsam mit den Verbänden aus den Niederlanden und Belgien die Bewerbungsunterlagen für die Frauen-WM 2027 eingereicht. Diese seien "fristgerecht" an den Weltverband FIFA übergeben worden, teilte der DFB am Freitag mit. In dem rund 300-seitigen Bidbook werde "vor allem die

Nationalspielerin Freigang veröffentlicht WM-Fotobuch

Nationalspielerin Freigang veröffentlicht WM-Fotobuch

Frankfurt am Main (SID) - Fußball-Nationalspielerin Laura Freigang hat rund vier Monate nach der WM ihr erstes Fotobuch veröffentlicht. Unter dem Titel "Kein Licht ohne Schatten" dokumentiert die Stürmerin von Eintracht Frankfurt auf 152 Seiten eine Sammlung an persönlichen Aufnahmen rund um die Endrunde in Australien, die für das DFB-Team