zum Inhalt

Bierhoff über Nagelsmann: "Er hat die absolute Kompetenz"

Inhaltsverzeichnis

Köln (SID) - Der neue Bundestrainer Julian Nagelsmann (36) bringt laut Oliver Bierhoff (55) alles mit für eine erfolgreiche Zukunft der Fußball-Nationalmannschaft. Nagelsmann sei "einer der deutschen Top-Trainer, ohne Zweifel", sagte Bierhoff im Podcast "Tomorrow - Business. Stars. Lifestyle": "Jeder Experte weiß, dass er ein absolut vorbereiteter, guter Trainer ist."

Doch als Bundestrainer müsse Nagelsmann auch "Abstriche machen", sagte Bierhoff, der den Deutschen Fußball-Bund (DFB) nach dem WM-Debakel von Katar nach 18 Jahren verlassen hatte. Wenn Nagelsmann "gewisse Dinge einstudieren" wolle, gelte es, ein "bisschen anders" vorzugehen, "weil du natürlich nicht täglich mit Spielern arbeiten kannst. Aber er hat die absolute Kompetenz".

Mittlerweile schaut Bierhoff wie "viele deutsche Fußballfans" auf die Nationalmannschaft. "Wir drücken natürlich die Daumen, dass das Richtung 2024 funktioniert", sagte Bierhoff mit Blick auf die anstehende Heim-EM.

Die Krise zuletzt habe auch an ihm genagt. "Das Gute ist, wir wissen, wir haben eine Qualität. Aber es tut natürlich weh, auch wenn ich jetzt nicht mehr aktiv dabei bin, wenn man sieht, wie in den letzten Monaten dann eben auch über die Nationalmannschaft gesprochen wurde, auch, welche Ergebnisse dort geliefert wurden", sagte Bierhoff im ersten Interview nach seinem DFB-Aus.


Foto: © FIRO/SID

Kommentare

Aktuelles

Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung

Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung

Köln (SID) - Franziska Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung. Die 38-Jährige verlängerte ihren Vertrag um drei Jahre bis 2026. Das gab die Deutsche Fußball Liga (DFL ) am Freitag bekannt. Fey ist seit 2015 für die DFL Stiftung tätig, seit September 2020 in ihrer derzeitigen Rolle. "Die DFL Stiftung leistet

Polizei: "Friedlicher" Einsatz bei Eintracht-Heimspiel

Polizei: "Friedlicher" Einsatz bei Eintracht-Heimspiel

Frankfurt am Main (SID) - Nach den schweren Ausschreitungen im Bundesliga-Heimspiel gegen den VfB Stuttgart ist die Conference-League-Partie von Eintracht Frankfurt gegen PAOK Saloniki (1:2) laut Polizei ruhig verlaufen. Die Behörden zogen "ein positives Resümee" und schrieben in einem Statement von einem "friedlichen" Einsatz. "Der Sport stand heute im

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: "Wird schwer für sie"

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: "Wird schwer für sie"

Köln (SID) - Bayer Leverkusen surft weiter auf der Erfolgswelle - und freut sich mit reichlich Selbstvertrauen im Gepäck auf das Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund. "Wird schwer für sie", sagte Nationalspieler Jonas Hofmann sichtlich gut gelaunt nach dem mühelosen 2:0 (1:0)-Erfolg im schwedischen Göteborg bei BK Häcken,

1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus

1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus

Frankfurt am Main (SID) - Der 1. FC Köln hat sich als zweiter Bundesligist nach dem SC Freiburg gegen die neuen Investorenpläne der Deutschen Fußball Liga (DFL) ausgesprochen. "Die DFL hat ihren Investoren-Vorschlag deutlich nachgebessert. Aber es wurde leider immer noch nicht ausreichend geprüft, ob es sinnvollere Alternativen zu einem