zum Inhalt

"Besonderes" Spiel für Calhanoglu und Co.

Inhaltsverzeichnis

Istanbul (SID) - Sie sind in Deutschland geboren, doch sie spielen für das Land ihrer Ahnen: Für Kapitän Hakan Calhanoglu, Kaan Ayhan, Salih Özcan und Kenan Yildiz wird das Länderspiel mit der Türkei gegen die DFB-Auswahl am Samstag (20.45 Uhr/RTL) in Berlin ein "besonderes", wie der Dortmunder Özcan und der frühere Schalker Ayhan betonten.

"Ich bin dort geboren und aufgewachsen. Meine ganze Familie ist da", meinte Özcan, der aus Köln stammt und mit einem "guten Gefühl" auf die Begegnung blickt. Kein Wunder: Die Auswahl von Trainer Vincenzo Montella wird im Olympiastadion von Zehntausenden Fans unterstützt werden.

Das Gastspiel des türkischen Rekordmeisters Galatasaray in der Champions League bei Bayern München in der vergangenen Woche habe die Richtung vorgegeben, sagte Ayhan, der wie DFB-Kapitän Ilkay Gündogan in Gelsenkirchen geboren wurde. "Wir haben eine große Community. Unsere Fans haben uns bei diesem Spiel unglaublich unterstützt", sagte er. Özcan ergänzte, die Partie werde "auch den in Deutschland lebenden Türken guttun".

Für die Elf um den früheren Leverkusener Calhanoglu (geboren in Mannheim) und Sturmtalent Yildiz (Regensburg) werde es "ein guter Test" auf dem Weg zur EM 2024, glaubt Özcan. Trainer Montella, der auf den im September entlassenen Stefan Kuntz folgte, habe der Mannschaft "gutgetan" und sie schon jetzt taktisch weiterentwickelt.

Ayhan sieht die Türkei "noch im Prozess des Kennenlernens". Die Spieler und Montella müssten sich erst noch aneinander gewöhnen, sagte er - und warnte vor der "starken und qualitativ hochwertigen" DFB-Auswahl. Die kennt schließlich niemand besser als die vier "Deutschen" in der türkischen "A Milli".


Foto: © AFP/AFP/Ozan KOSE

Kommentare

Aktuelles

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Köln (SID) - Nach 90 Minuten schmuckloser Arbeit fasste Steffen Baumgart die neue Realität beim 1. FC Köln zusammen. "Fußball-Ästheten kommen im Moment nicht auf ihre Kosten", sagte der Trainer nach dem 0:0 der zähen Sorte gegen den FSV Mainz 05: "Aber jeder weiß, wie der Abstiegskampf ist." Ein

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

Dortmund (SID) - U17-Weltmeistertrainer Christian Wück hat erneut die Bedeutung einer erfolgreichen Nachwuchsarbeit im deutschen Fußball hervorgehoben. "Wenn wir etwas verändern wollen - mit der A-Nationalmannschaft, mit der U21 - dann sollten wir uns Gedanken machen, wie wir unsere Talente zum Spielen bekommen", sagte der 50-Jährige im Rahmen der Viertelfinal-Auslosung

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Stuttgart (SID) - Trainer Sebastian Hoeneß vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart blickt gelassen auf die anhaltende Nationalmannschafts-Diskussion rund um einige seiner Spieler. "Für mich ist die EM weit weg", sagte Hoeneß nach dem 1:1 (1:0) im Bundesliga-Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen: "Die Jungs können weiter versuchen, gute Leistungen zu bringen,