zum Inhalt

Beckham: Messi "ein Geschenk an Amerika und die MLS"

Inhaltsverzeichnis

Mumbai (SID) - Die englische Fußballikone David Beckham betrachtet die Verpflichtung von Lionel Messi durch seinen Verein Inter Miami als "Geschenk an Amerika und die MLS". Es falle ihm "immer noch schwer zu glauben, wenn sich jemand zu mir umdreht und sagt, dass Inter Miami Lionel Messi in seinen Reihen hat", sagte der Klub-Miteigentümer im Interview mit der Nachrichtenagentur AFP.

Messi - Weltfußballer, Weltmeister und Idol ganzer Generationen - "verändert das Spiel", führte der UNICEF-Botschafter Beckham (48) am Rande eines Indien-Besuchs aus: "Natürlich wollen wir Meisterschaften gewinnen. Natürlich wollen wir die beste Mannschaft der Liga sein. Aber einer der Gründe, warum wir ihn gekauft haben, war auch, die nächste Generation von Fußballspielern in Amerika zu inspirieren."

Der Argentinier Messi (36) hatte sich nach zwei insgesamt unglücklichen Jahren bei Paris St. Germain für den Wechsel in die Major League Soccer entschieden und im Land des kommenden WM-Gastgebers einen Hype ausgelöst. Der Angreifer entschied sich dabei, anders als sein ewiger Rivale Cristiano Ronaldo oder der Brasilianer Neymar, gegen ein noch höher dotiertes Engagement in Saudi-Arabien zum Ende der Karriere.

Messi erzielte für Miami in seinen ersten 14 Spielen elf Tore und gewann den Leagues Cup, der Klub verpasste aber die Play-offs in der MLS.


Foto: © AFP/SID/INDRANIL MUKHERJEE

Kommentare

Aktuelles

Nationalspielerin Freigang veröffentlicht WM-Fotobuch

Nationalspielerin Freigang veröffentlicht WM-Fotobuch

Frankfurt am Main (SID) - Fußball-Nationalspielerin Laura Freigang hat rund vier Monate nach der WM ihr erstes Fotobuch veröffentlicht. Unter dem Titel "Kein Licht ohne Schatten" dokumentiert die Stürmerin von Eintracht Frankfurt auf 152 Seiten eine Sammlung an persönlichen Aufnahmen rund um die Endrunde in Australien, die für das DFB-Team

Nationalspielerin Freigang veröffentlicht WM-Fotobuch

Nationalspielerin Freigang veröffentlicht WM-Fotobuch

Frankfurt am Main (SID) - Fußball-Nationalspielerin Laura Freigang hat rund vier Monate nach der WM ihr erstes Fotobuch veröffentlicht. Unter dem Titel "Kein Licht ohne Schatten" dokumentiert die Stürmerin von Eintracht Frankfurt auf 152 Seiten eine Sammlung an persönlichen Aufnahmen rund um die Endrunde in Australien, die für das DFB-Team

Klopp: Verletzter Matip soll neuen Vertrag erhalten

Klopp: Verletzter Matip soll neuen Vertrag erhalten

Liverpool (SID) - Teammanager Jürgen Klopp hat seinem schwer verletzten Abwehrspieler Joel Matip eine Weiterbeschäftigung beim FC Liverpool in Aussicht gestellt. Er würde dem Klub empfehlen, den im Sommer auslaufenden Vertrag des 32-Jährigen zu verlängern, sagte Klopp am Freitag, "aber das ist nicht meine Entscheidung, ich kann die Papiere nicht

Alonso "optimistisch": Wirtz womöglich beim VfB-Spiel dabei

Alonso "optimistisch": Wirtz womöglich beim VfB-Spiel dabei

Leverkusen (SID) - Bayer Leverkusens Trainer Xabi Alonso hofft im Bundesliga-Spitzenspiel am Sonntag (15.30 Uhr/DAZN) beim VfB Stuttgart auf einen Einsatz des angeschlagenen Florian Wirtz. "Wir schauen von Tag zu Tag. Es ist keine große Verletzung. Ein Tag kann sehr wichtig sein, wir warten", sagte Alonso am Freitag: